Menu
Dips

Rezept für Knoblauchöl wie beim Italiener I Einfach selber machen

Knoblauchöl

Dieses Knoblauchöl schmeckt wie beim Italiener. Kennt ihr das? Mit dem man seine Pizza am Ende noch mal würzen kann? Das kann man ganz einfach selber machen! Hier findet ihr ein Rezept dafür.

Knoblauch gehört zu meinen liebsten Gewürzen und ist für mich beim Kochen nicht mehr wegzudenken – vor allem natürlich in der italienischen Küche. In der Regel benutze ich zum Kochen frischen Knoblauch, den ich fein hacke und in etwas Öl andünste. Es gibt aber einige Gerichte, in denen nutze ich zum Würzen lieber Knoblauchöl. Das schmeckt tatsächlich etwas anders.

Meine Schwester Elena kocht mindestens genau so gerne und gut wie ich. Sie zählt auch zu meinen treuesten Leserinnen 😊 Daher wird es höchste Zeit, endlich mal ein Rezept von ihr auf meinem Blog vorzustellen. Von ihr stammt nun also das Rezept für dieses Knoblauchöl, das sie mir mal als Geschenk mitgebracht hat. Es ist köstlich! Ich nutze das Knoblauchöl seither für unzählige Rezepte. Am allerliebsten aber verfeinere ich damit Pizza und alle möglichen Pasta-Gerichte.

In diesen Gerichten könnt ihr das Knoblauchöl verwenden

Unverzichtbar ist das Öl für meine Penne mit Artischocken, die ich euch demnächst hier unbedingt vorstellen will und für meine Spinat-Linsen-Suppe. Legt also am besten gleich los und bereitet euch ein Glas Knoblauchöl zu. Im Kühlschrank hält sich das Knoblauchöl sich einige Monate. Bei Bedarf, wenn noch genügend Knoblauch im Glas ist, könnt ihr das Glas einfach wieder mit Rapsöl auffüllen und einmal durchschütteln.

Falls ihr auf Knoblauch steht, ist mein Knoblauch Confit vielleicht auch was für euch? Und natürlich mein Griechisches Knoblauchhuhn.

Habt ihr schon mal Knoblauchöl selber gemacht? Wenn ja, wofür könnte ich es noch verwenden? Schreibt mir eure Ideen gerne unten in die Kommentare (gerne auch mit Link zum Rezept)!

Liebe Grüße
Eure Julia

Knoblauchöl

Knoblauchöl wie beim Italiener

Aus Knoblauch, Öl und einer Prise Salz könnt ihr dieses leckere Knoblauchöl herstellen, das sich gut zum Verfeinern von Soßen, Suppen, Pizza und Pastagerichten eignet. (für 1 Portion von ca. 300 ml)
4.7 von 11 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne!
Zubereitung 5 Min.
Wartezeit 0 Min.
Gesamt 5 Min.
Portionen 1
Land Deutschland
Gericht Dip

Zutaten
  

  • 1 Knolle Knoblauch
  • 250 ml Rapsöl
  • ½ TL Salz

Zubereitung

  • Den Knoblauch schälen und die Knoblauchzehen zusammen mit etwas Rapsöl und einer Prise Salz mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß pürieren.
  • Die Knoblauchpaste in ein steriles Einmach-Glas füllen, mit weiterem Rapsöl aufgießen (bis etwa zwei fingerbreit unter dem Rand) und das Glas fest verschließen. Ab und zu schütteln.
  • Das Knoblauchöl hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen. Wenn das Öl zur Neige geht, einfach wieder etwas Öl aufgießen und durchschütteln.

Rezept bewerten

Hast du mein Rezept mal ausprobiert? Wie gefällt es dir? Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir (etwas weiter oben) eine Bewertung in Form von Sternen hinterlässt. Genau so sehr freue mich über Lob, über freundliche Kritik und auch, wenn du Tipps hast! Die kannst du gerne unten ins Kommentarfeld schreiben (deine E-Mailadresse wird dabei nicht veröffentlicht!). Vielen Dank!
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig’s mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
3. Dezember 2020
https://loeffelgenuss.de/knoblauchoel/
Keyword knoblauch in öl, knoblauchöl für pizza, knoblauchöl selber machen, knoblauchöl wie beim italiener, rezept für knoblauchöl

2 Kommentare

  • Gabi
    26. Juni 2022 um 11:54

    5 stars
    Wow…herzlichen Dank für das Rezept. So ein superleckeres Knoblauchöl wie beim Italiener. Vorallem so schnell zubereitet. Ich habe noch nie selbst Knoblauchöl gemacht, da ich immer dachte, dass es sooo viel Arbeit ist.
    Wir machen unsere Pizzas im Holzbackofen, die sind ja schon so der Hammer, aber mit dem Öl darauf… freue ich mich schon sehr auf den nächsten Pizzbacktag.
    LG Gabi

    Antworten
    • Julia
      6. Juli 2022 um 14:02

      Liebe Gabi,
      das freut mich!Boa, ein Holzbackofen, da bin ich neidisch! Ist übrigens auch lecker, wenn man den Pizzarand mit ein bisschen Knoblauchöl einpinselt 🙂

      Liebe Grüße Julia

      Antworten

Hinterlasse mir einen Kommentar

Rezept bewerten