
Mit Zitronengras und Limettenblättern koche ich sehr gerne. Daher gab es bei uns heute diese Zitronengrassuppe mit Garnelen. Vor langer Zeit (ich meine es war um Karneval) hab ich eine ähnliche Suppe wie diese hier mal spontan gekocht, weil mir nach zitronig, aber nicht nach sauer war. Ich hab alles, was wir an einem Sonntag noch so zu Hause hatten mit Zitronengras und Limettenblättern in einen Topf geworfen und köcheln lassen. War gut.
Kürzlich war ich auf der Suche nach einer Vorspeise, die zu einem vietnamesischen Gericht mit Rindfleisch und Limetten passt (zu dem Rezept geht’s hier entlang). Da fiel mir diese Zitronengrassuppe wieder ein. Diesmal konnte ich einkaufen gehen und hab’ mich einfach mal von meinem Geschmack leiten lassen. Heraus kam diese Suppe. Wow, Geschmacksexplosion! Super simple, super gut! Und wärmt schön durch…
Wenn ihr noch weitere Rezept-Ideen mit Zitronengras habt, dann schreibt mit die gerne unter dem Beitrag in die Kommentare (gerne auch direkt mit einem Link zum Rezept)!
Eure Julia
PS: Für die vegetarische Variante könnt ihr die Garnelen einfach weglassen. Die Hauptrolle spielt sowieso die Suppe.
PPS: Mittlerweile sind auf meinem Blog einige Rezepte mit Zitronengras zusammengekommen. Ich habe sie hier unter dem Stichwort Zitronengras mal zusammengefasst.

Rezept für Zitronengrassuppe mit Garnelen
Zutaten
Für die Suppe:
- 6 Stängel Zitronengras
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Möhre
- 1 St. Ingwer (daumendick)
- 6 Limettenblätter
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL brauner Zucker
- Salz
- 15 g Koriander
Für die Garnelen:
- 20 Garnelen (roh, ohne Schale)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 frische, rote Cayenne-Chili
- 3 EL Sesamöl
Zubereitung
Die Suppe zubereiten:
- Das Zitronengras waschen, mit einem Messerrücken andrücken (so treten die Aromen später besser aus) und grob kleinschneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel halbieren, den Knoblauch mit einem Messerrücken andrücken. Möhre und Ingwer schälen und grob kleinschneiden. Eine Scheibe Ingwer für die Garnelen Beiseite legen.
- Zitronengras, Zwiebel, Knoblauch, Möhre, Ingwer, Limettenblätter und Koriandersamen in 2 Litern Wasser zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- Vorm Servieren die Suppe durch ein Sieb gießen und mit Salz und Zucker abschmecken. Warm halten.
- Den Koriander waschen und die Blätter grob zupfen oder hacken.
Die Garnelen vorbereiten:
- Die Garnelen waschen (ggf. den Darm entfernen) und gut abtrocknen.
- Den Knoblauch schälen. Die Chili waschen und Stiel und Kerne wegschneiden. Knoblauch, Ingwer und Chili sehr fein würfeln.
- Etwas Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Erst Knoblauch, Ingwer und Chili hineingeben, dann die Garnelen. Die Pfanne schwenken, damit sich die Garnelen mit den Gewürzen gut vermengen. Die Garnelen wenden und so lange anbraten bis sie gar, aber noch saftig sind.
- Vorm Servieren die Garnelen und ein bisschen von dem Öl mit den Gewürzen in die Mitte eines vorgewärmten Tellers geben. Die heiße Suppe darüber gießen und ein paar Korianderblätter drüberstreuen.
2 Kommentare
Sascha
18. November 2016 um 17:45Die Suppe finde ich lecker. Danke für Rezept!
Julia
2. September 2017 um 22:04Sehr gerne! Ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat!