
Esst ihr auch so gerne diese knusprigen Blätterteigstangen mit Käse? Wenn ich keine Zeit habe, etwas vorzubereiten, bringe ich sie gerne als Knabberei für ein Buffet mit. Jetzt habe ich sie aber mal selber gemacht und siehe da: das ist ganz leicht! Das tolle am Selbermachen ist, dass man die Blätterteigstangen nach Herzenslust würzen kann. Ich habe euch hier drei Varianten mitgebracht:
Ich habe den (fertigen) Blätterteig jeweils zunächst mit frisch geriebenem Parmesan bestreut und dann verschieden gewürzt: einmal mit frischen Thymian-Blättchen (noch leckere ist es, wenn man Zitronen-Thymian verwendet), einmal mit Sesamkörnern und Schwarzkümmel-Samen (schmeckt schön herb) und einmal habe ich eine Extra-Portion Parmesan auf die Stangen gestreut und sie nach dem Backen im Ofen mit frisch aufgeschnittenem Prosciutto umwickelt. Köstlich! Und wie gesagt in Nullkommanix fertig. Und ohne Zusatzstoffe. Was will man mehr? Außer noch mehr Blätterteigstangen 😉
Habt ihr die Blätterteigstangen schon mal selber gemacht? Wenn ja, wie würzt ihr sie? Und noch viel wichtiger die Frage: Was esst ihr dazu? Habt ihr vielleicht eine Idee für einen leckeren Dip? Wenn ja, schreibt mir das gerne unten in die Kommentare!
Guten Appetit!
Eure Julia
PS: Wenn ihr noch Blätterteig übrig habt, dann könntet ihr diese leckeren Blätterteigpäckchen mit Wurstbrät oder diese Blätterteigpäckchen mit Birne und Ziegenkäse machen.

Rezept für Blätterteigstangen-Trio
Zutaten
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Packung Blätterteig (frisch, 275 g)
- 3 EL Parmesan (fein gerieben)
- Salz
- 1 EL frische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano oder Rosmarin)
- 1 TL Sesamkörner (geröstet)
- 1 TL Schwarzkümmel-Samen
- 3 Scheiben Prosciutto
Zubereitung
- Den Backofen auf 210 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).
- Das Ei aufschlagen und verquirlen und den Blätterteig von beiden Seiten damit einpinseln.
- Den Blätterteig in etwa 1,5- bis 2 cm breite Streifen schneiden.
- Die Teigstreifen oben und unten festhalten und zweimal gegeneinander eindrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Alle Teigzöpfe leicht mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und leicht salzen. Ein Drittel der Teigzöpfe mit etwas mehr Parmesan bestreuen.
- Ein Drittel der Teigzöpfe mit frischen Thymianblättchen (oder Oregano oder gehacktem Rosmarin), ein Drittel mit Sesamkörnern und Schwarzkümmel-Samen bestreuen. Alles leicht andrücken.
- Die Blätterteigstangen auf der mittleren Schiene im Backofen für etwa 10 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
- Den Prosciutto in 1,5 bis 2 cm breite Streifen schneiden.
- Nach dem Abkühlen um die Blätterteigstangen, auf denen etwas mehr Parmesan ist, mit dem Prosciutto umwickeln.
Rezept bewerten
Vielen Dank!
2 Kommentare
Grillkumpel Mike
27. Juli 2021 um 14:56Super Rezept. Wir haben die zu Hause mal ausprobiert und wollen versuchen das Rezept mit einem Grill nochmal nach zu machen^^
Julia
17. August 2021 um 15:53Auf dem Grill? Das ist ja spannend!