
Nicht schwer zu erraten, woher dieses Rezept kommt. Ich hatte schon viel vom „Hot-Dog Chicago-Style“ gehört und als ich dann endlich in „the windy city“ war, habe ich natürlich auch einen probiert. Super lecker, schön würzig, frisch und scharf.
Ich erinnere mich noch genau an diese Situation, weil ich den Hot-Dog in einer kleinen, recht schäbigen Bude gekauft hatte. Direkt neben der Hochbahn. Ich hab mich gefühlt wie in einem Gangsterfilm…
Aber ein Chicagoer hatte mir vorher erzählt, dass die Hot-Dogs aus den Ketten nicht authentisch schmeckten; ich müsse einen kleinen unscheinbaren Laden in einer Seitenstraße suchen. Bis man allerdings so kleine Straßen zwischen den ganzen großen Straßenschluchten mit ihren Skyscrapern in Downtown Chicago findet, kann es sein, dass man schon verhungert ist….Daher empfiehlt es sich, den Hot-Dog selbst zu machen 😉
Guten Appetit!
Eure Julia
p.s. Ich habe an anderer Stelle mal eins auf den Deckel bekommen, da ich für einen Chicago Hotdog Ketchup und Mayo nutze. Dazu will ich sagen, dass es mir ja nicht darum geht, einen Original Chicago Hotdog zu machen. Für mich ging es darum, den Geschmack des Hotdog nachzuempfinden, den ich damals in Chicago gegessen habe. Und der war in meiner Erinnerung nun mal so.
Wie macht ihr denn einen Chicago-Hotdog?
pps: Ich habe auch noch mal ein anders Rezept für Hotdogs ausprobiert, ein New York Style Chili Dog (streng genommen, verbergen sich hinter der Seite zwei unterschiedliche Rezepte für Hot-Dogs).

Rezept für Chicago Hotdog
Zutaten
- 2 Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Gewürzgurken
- 2 TL Senf
- 2 TL Ketchup
- 2 EL Mayo
- 4 Hot Dog-Brötchen
- 4 Bockwürstchen
- 4 Jalapeños (marinierte Scheiben aus dem Glas)
Zubereitung
- Die Tomaten waschen und den Strunk entfernen. Zwiebel schälen. Beides fein würfeln, Gewürzgurken ebenfalls fein würfeln.
- Mayo mit Ketchup und Senf mischen.
- Die Brötchen im Backofen aufbacken (siehe Packungsanleitung).
- Die Bockwürste in heißem Wasser kurz warm werden lassen.
- Zuerst die Wurst in das aufgeschnittene Brötchen legen und etwas Soßenmischung darauf geben, dann ein bisschen von den Tomaten, der Gurke und den Zwiebeln. Zu guter Letzt einige Jalapeños oben drauf legen.
Keine Kommentare