
Viel besser als gekörnte Brühe ist eine selbstgemachte Gewürzpaste. Denn da könnt ihr selbst entscheiden, was drin ist und könnt auf künstliche Zusätze verzichten. Denn durch das Salz wird die Gewürzpaste haltbar gemacht. Hier mein Rezept, mit dem ihr die Gewürzpaste ganz einfach selber machen könnt.
Vor kurzem habe ich euch ja das Rezept für Knoblauchöl von meiner Schwester Elena vorgestellt, mit dem ich sehr gerne vor allem Pastasoßen und Pizza verfeinere. Heute habe ich euch schon wieder ein Familienrezept mitgebracht. Es ist wieder eine Zutat, mit der ich gerne alle möglichen Speisen verfeinere: Gewürzpaste.
Gewürzpaste ganz einfach selber machen
Die eingesalzene Paste kommt an jede (!) Salatsoße, an Suppen und an Pastasoßen. Das Rezept stammt von meiner Mutter, die die Gewürzpaste meist in großen Mengen herstellt und dann an Kinder und Freunde verschenkt.
Immer wenn ihr auf meinem Blog den Hinweis „Gemüsebrühe“ oder „Gekörtne Brühe“ lest, nutze ich eigentlich diese Gewürzpaste. Jetzt endlich gibt es sie auch als Rezept auf meinem Blog 😊 Sie hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen (wenn man sie immer mit einem sauberen Löffel entnimmt). Dadurch, dass die Paste so viel Salz enthält, wird das Gemüse konserviert. Das bedeutet allerdings auch, dass ihr, wenn ihr die Paste zum Würzen von Gerichten verwendet, kaum noch salzen müsst. Auch praktisch oder?
Es gibt ja auch die Variante, das Gemüse im Ofen zu trocknen und daraus sein eigenes Gemüsepulver herzustellen. Hat da jemand Erfahrung? Schreibt mir gerne eure Erfahrung unten in die Kommentare und erzählt auch gerne, wie ihr die Paste zubereitet und wofür ihr sie am liebsten verwendet.
Gutes Gelingen!
Eure Julia
6 Kommentare
Astrid
10. Januar 2021 um 22:34Danke für dieses herrliche Rezept, eine richtige Gaumenfreude! Die ansprechenden Fotos und die Beschreibung ist fantastisch. Die Familie war begeistert!
Julia
11. Januar 2021 um 17:45Vielen Dank, das freut mich sehr!
Liebe Grüße
Julia
Astrid
5. Oktober 2023 um 08:40Hervorragend köstlich ! Dankeschön
Julia Uehren
5. Oktober 2023 um 10:29Sehr schön! Gebe ich an meine Mutter weiter
Enya
7. Oktober 2023 um 08:55Ein herrliches Rezept wo die ganze Familie ihre Freude damit hatte! Vielen Dank und weiter so
Julia Uehren
16. Oktober 2023 um 09:33Das freut mich sehr!