
Hier hab ich für euch ein Rezept für einen Asia-Salat mit Chicken Teriyaki und einer köstlichen, sehr würzigen, selbst kreierten Soße.
So, hier ist er endlich, der Asia-Salat mit Chicken Teriyaki. Die Facebook-Fans wissen schon worum es geht: Mit diesem Salat habe ich beim Sommer-Wettbewerb von www.leckermachtlaune.de mitgemacht. Leider habe ich nicht gewonnen 🙁 Vielleicht hätte ich ein bisschen mehr die Werbetrommel rühren sollen, denn ich bin mir sicher, ihr hättet für diesen Salat abgestimmt – zumindest, wenn ihr ihn einmal probiert habt. Und das kann ich nur empfehlen!
Asia-Salat mit Chicken Teriyaki: ein improvisiertes Rezept
Dieser Salat ist irgendwann mal aus der Not heraus entstanden. Ich hatte Lust auf etwas Leichtes, Asiatisches. Aber es sollte nicht fettig sein und idealerweise sollte das Gericht auch keine Kohlenhydrate haben. Fleisch musste aber auch sein – Herrn Löffelgenuss zuliebe.
So haben wir uns dieses Rezept für Asia-Salat mit Chicken Teriyaki zusammengestellt. Die Soße ist entstanden, indem ich einfach alle Soßen aus unserem Kühlschrank, die irgendwie exotisch sind, zusammengemischt habe. Ich habe die Salatsoße aber auch schon in anderer Form probiert, es schmeckt auch, wenn nicht alle Zutaten dabei sind – also nur Mut zum Ausprobieren! Ausschlaggebend sind Sojasoße, Teriyaki-Soße, Sesamöl und Currypaste. Der Rest gibt einfach noch den gewissen Kick. Ein Gang zum Asia-Laden lohnt sich aber: Die Soßen tauchen immer mal wieder in meinen Rezepten auf, so dass sie mit Sicherheit noch mal zum Einsatz kommen.
Noch ein Teriyaki-Rezept: mit Lachs
Ich gebe zu, der Titel Chicken Teriyaki passt nur bedingt, weil die Soße ja mehr ist als Teriyaki. Falls ihr auf der Suche nach einer echten Teriyaki-Soße seid und die gerne auch selber machen möchtet, dann empfehle ich euch mein Rezept für Lachs Teriyaki oder diese Yakitori-Spieße.
Mögt ihr Teriyaki? Wie esst ihr diese Soße am liebsten? Schreibt mir das gerne unten in die Kommentare!
Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!
Eure Julia
PS: Für mich ist Fleisch ein Genussmittel. Das heißt, dass es selten und in kleinen Mengen auf den Tisch kommen und aus nachhaltiger Zucht stammen sollte. Bei Hühnern habe ich auch immer Wilma vor Augen.
4 Kommentare
Imogen
18. Februar 2014 um 08:07I always used to study piece of writing in news papers but now as I am a user of web therefore from now I am using net for articles, thanks to web.
Christiane
4. Februar 2016 um 07:09Klingt lecker und möchte ich demnächst ausprobieren 🙂 Welche Currypaste verwendest du? Rote?
Danke und liebe Grüße,
Christiane
Julia
5. Februar 2016 um 16:56Ich würde mal behaupten, dass es egal ist, ob rote oder gelbe Currypaste (vom Geschmack her). Ich nutze am liebsten die gelbe Currypaste, da mir die rote zu scharf ist, aber wenn du gerne scharf ist, probiere ruhig die rote Currypaste. 🙂
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße
Julia
Carina
8. Mai 2017 um 17:45Deinen Asia Salat werde ich demnächst auch probieren – klingt vorzüglich! Spätestens seitdem ich einen thailändischen Papaya-Chili Salat gegessen habe, mag ich asiatische Salate sehr!
Vielleicht interessiert die der Papaya Salat?
http://www.salatrezepte.at/rezepte/feuriger-papaya-chili-salat/