
Ihr seid auf der Suche nach einem edlen Käse-Dessert, vielleicht für euer Ostermenü? Nach ein bisschen Fine Dining-Atmosphäre für zu Hause? Oder seid ihr auf der Suche nach einer Idee, was ihr zu einem alkoholfreien Wein servieren könnt? Dann empfehle ich euch dieses edle Käse-Dessert, das sich ganz wunderbar vorbereiten lässt.
Hier kommt nun der letzte Gang meines 4-Gang-Menüs, das ich letztes Jahr zusammen mit dem Mainzer Spitzen- und Fernsehkoch Frank Brunswig für das Deutsche Weininstitut entwickelt habe. Unsere Aufgabe war es, ein 4-Gang-Menü zu kreieren, das zu alkoholfreien Weinen passt. Vielleicht passt das Dessert ja in euer Ostermenü?
Fine Dining-Menü mit alkoholfreien Weinen
Bei der Vorspeise, die einen alkoholfreien Riesling begleiten sollte, war das recht einfach: Frank servierte uns eine mit alkoholfreiem Riesling gelierte Gurkensuppe, die mit einem Ceviche vom Wolfsbarsch und weiteren Köstlichkeiten getoppt war. Das war perfekt! Auch die Idee, was zu einem alkoholfreien Rosé passen könnte, kam schnell: ein Radieschen-Erdbeer-Salat auf einer Ziegen-Feta-Creme mit Schwarzbrot-Crumble und einem würzen Kräuter-Salat. Köstlich!
Beim Hauptgang brauchte es einen zweiten Anlauf: Auch wenn ein alkoholfreier Rotwein zu weißem Fleisch auf den ersten Blick vielleicht stutzig macht, war die Kombination hervorragend! Es gab eine Perlhuhnbrust, die mit einer Orangen-Rotwein-Sauce serviert wurde, dazu Zartweizen in einer feinen Velouté und knackiges Wurzelgemüse.
Käse-Dessert zu einem alkoholfreien, süßen Weißburgunder
Beim Dessert war die Entscheidung auch nicht so einfach: Idealerweise hat ein Wein zum Dessert mehr Süße als die Speise selbst. Aber beim ersten Versuch, einem wirklich guten Kaiserschmarrn mit Blutorangensorbet und Blaubeeren, war die Süße im Dessert zu dominant, so dass wir uns dann später für ein Käse-Dessert mit süßen Elementen entschieden haben. Und zwar für einen französischen Weichkäse mit würzig-süßer Aprikosen-Zwiebel-Marmelade und karamellisierten Walnüssen.
Uff. Das war ein krasses Fine Dining-Special mit vier ganz tollen Gängen, oder? Eine Besonderheit auf meinem Foodblog! Auch ich koche so nicht alle Tage.
Jetzt würde ich total gerne wissen, wie euch die Rezepte gefallen haben? Ich weiß, das sind keine Alltagsrezepte, aber ich finde, wenn man sich die Zeit nimmt und den Wunsch hat, für sich oder für Gäste mal ein wirklich besonderes Menü zu servieren, dann ist dieses Menü machbar. Dafür habe ich bei den Rezeptanleitungen wirklich sehr präzise gearbeitet. Vielleicht wird das ja euer Ostermenü?
Wissenswertes über alkoholfreie Weine
Wenn ihr euch für das Thema alkoholfreie Weine interessiert, dann schaut euch gerne mal meinen ausführlichen Beitrag dazu an. Darin erzähle ich euch, wie alkoholfreie Weine gemacht werden und ich empfehle euch auch, wo ihr die Weine, die wir zu unserem Menü serviert hatten, mit 15 % Rabatt bestellen könnt.
Guten Appetit!
Eure Julia
Keine Kommentare