Ich schätze, es gibt vom Thailändischen Glasnudelsalat ähnliche viele Varianten wie von unserer deutschen Erbsensuppe. Gibt man bei Google „Rezept + Thailändischer + Glasnudelsalat“ ein, spuckt die Suchmaschine über 18.000…
12. Juli 2019Das Besondere an dieser Zitronen-Hühner-Suppe ist, dass die Suppe durch zwei Cremes aromatisiert wird: einmal durch eine Wein-Creme mit gedünsteten Zwiebeln und dann noch durch eine Eier-Zitronen-Creme. Sie erhält so…
5. Juli 2019Heute habe ich euch ein Rezept für ein hübsches und köstliches Antipasti-Türmchen mit Ziegenkäsecreme und Kräuter-Öl mitgebracht. Wenn ich in Kochbüchern oder im Internet stöbere, lasse ich mich gerne von schönen…
30. Juni 2019Perfekter Löffelgenuss für heiße Tage: eine schnell gemachte, geeiste Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde aus Kapern und Kräutern
23. Juni 2019Habt ihr den Film „Kiss the Cook“ gesehen? Wenn nicht, kann ich euch den Film nur wärmstens empfehlen. Ein Film so voller Lebensfreude und Genuss! Und mit einem Wahnsinns-Rezept! Das…
14. Juni 2019Für diesen Koriander-Kabeljau werden Spinat und viel Koriander in einem lecker gewürzten Kokosmilchsud gedämpft und anschließend püriert. Darin wird der Kabeljau gedünstet. Der Reis wird mit Zitronenschalen und Zitronensaft aromatisiert…
7. Juni 2019Das feine Anis-Aroma des Fenchel passt perfekt zu der süßen Säure der Orangen in diesem Orangen-Fenchel-Salat. Abgerundet wird der Geschmack durch geröstete Pinienkerne, schwarze Oliven und einem Hauch Oregano.
31. Mai 2019Cremiger Kartoffelbrei, verfeinert mit schwarzen Oliven, Zitronensaft, etwas Knoblauch und frischen Kräutern. Eine leckere und mal etwas andere Beilage zu einem griechischen Essen.
24. Mai 2019Rezept für eine cremige Süßkartoffelsuppe, die mit krossen Baconchips und einem frischen, würzigen Limettendressing serviert wird.
19. Mai 2019Wirsing-Carpaccio mit Lardo und Pecorino. Mal eine andere Idee, Wirsing zu verarbeiten. Schmeckt herrlich würzig. Tolle italienische Vorspeise!
2. November 2018Rezension des Kochbuchs NOPI von Yotam Ottolenghi und Ramael Scully. Wie von allen anderen Ottolenghi-Kochbüchern bin ich auch von diesem total begeistert!
19. Oktober 2018In dritten Teil meiner Beitragsreihe über meinen Lieblingskoch Yotam Ottolenghi stelle ich euch einige Rezepte und seine Kochbücher vor.
14. Oktober 2018Im ersten Teil meiner Beitragsreihe über meinen Lieblingskoch Yotam Ottolenghi habe ich versucht, zu beschreiben, was das Besondere an Ottolenghis Gerichten ist. In diesem zweiten Beitrag erzähle ich ein bisschen…
13. Oktober 2018Ottolenghi ist mein Lieblingskoch. Ich habe von keinem Koch so viele Rezepte nachgekocht wie von ihm. Jedes seiner Gerichte ist eine Geschmacksexplosion! Daher stelle ich euch den Koch gerne etwas…
12. Oktober 2018So ein kreativ belegtes, leckeres Bauernbrot mit Lachs ist ganz nach meinem Geschmack und der perfekte Lunch an einem langen Tag vorm Rechner auf der Suche nach neuen Foodtrends.
5. Oktober 2018Weißweinessig, Lorbeerblätter, Piement, Wacholderbeeren und etwas Zucker. Mehr braucht es nicht, um diese köstlichen marinierten roten Zwiebeln zu machen. Sie passen zum Beispiel hevorragend auf ein ordentlich belegtes Bauernbrot.
28. September 2018Ich liiiiiiebe eingelegte Gewürzgurken! Das hier ist mein erstes Rezept. Und die Gurken stammen auch noch aus eigenem Anbau! Ich freue mich total!! 🥰 Ich habe euch ja schon ausführlich…
21. September 2018Hallo ihr Lieben!Ich melde mich aus der Sommerpause zurück 🙂 Wenn ihr meinen Blog schon etwas länger lest, wisst ihr, dass wir stolze Besitzer einer Ackerparzelle waren. „Gartenglück“ hieß das…
15. September 2018Unsere Elternzeit haben wir in Südafrika verbracht. Darüber und über die kap-malaiische Küche habe ich euch ja schon ausführlich erzählt (hier über die kap-malaiische Küche allgemein, hier über unseren Kochkurs…
30. Juli 2018Eine wahre Geschmacksexplosion dieser lauwarme asiatischer Nudelsalat mit Aubergine und Mango nach Ottolengh! Dafür verwantortlich ist vermutlich das Dressing aus Limette und Knoblauch. Köstlich.
20. Juli 2018Kein Koch begeistert mich mehr als Yotam Ottolenghi. Jedes seiner Gerichte ist eine Geschmacksexplosion. Vor allem diese Vietnamesischen Pfannkuchen!
10. Juli 2018Dieser Quinoa-Tomaten-Brot-Salat nach Ottolenghi ist herrlich erfrischend und würzig. Und Fusion-Cooking at its best: Italien trifft auf Orient. Eine tolle Mischung!
6. Juli 2018Griechischer Nudelsalat im Glas: Sieht nicht nur hübsch aus, ist vor allem auch praktisch fürs Picknick oder fürs Büro. Und lecker ist er natürlich auch ;-)
28. Juni 2018Petiscos heißen in Portugal die kleinen leckeren Häppchen, die zum Wein gereicht werden. Wie zum Beispiel dieser Bohnensalat mit Thunfisch. Köstlich!
16. Juni 2018Ein fantastisches Sommer-Pasta-Rezept nach Jamie Oliver: Tomaten-Linguine mit Garnelen und Rucola. Herrlich würzig und frisch.
31. Mai 2018Konnte ich euch mit meinem Bericht über den Kochkurs in Bo-Kaap, den Rezepten für die Samoosas und Chili Bites sowie den Linsen-Bobotie vielleicht schon ein bisschen für die kap-malaiische Küche…
27. Mai 2018Der Bobotie, ein Hackfleisch-Auflauf, ist DAS Nationalgericht in der südafrikanischen oder besser gesagt kap-malaiischen Küche. Der Linsen-Bobotie eine leckere vegetarische Variante.
14. Mai 2018Letztes Jahr hatten wir das Glück, einen Teil unserer Elternzeit in Südafrika zu verbringen. Natürlich waren wir ganz anders unterwegs als auf unseren bisherigen Roadtrips. Aber auch als frisch-gebackene Mutter…
7. Mai 2018Pesto gehört eigentlich nicht zu meinen Favoriten, wenn es um Pasta geht (ganz anders dieses Kapernpesto). Aber ich habe mir in den Kopf gesetzt, jeden Monat ein Pasta-Gericht zu veröffentlichen.…
28. April 2018