Ob Mineralwasser, Café oder Cocktails: Dieser schnell gemachte Tonkabohnen-Sirup eignet sich hervorragend, um Getränke zu aromatisieren. Ich habe auch schon Eis und Joghurt damit aromatisiert. Genial! Und: Der Sirup hält sich über Monate im Kühlschrank und ist sehr ergiebig.
Diese dunklen, zerknautschten Tonkabohnen scheinen ja gerade irgendwie hip zu sein – zumindest lese ich immer wieder über diese in Südamerika und im tropischen Afrika angebauten Samen aus den Früchten des Tonkabaums. Sie schmecken süß, leicht herb und erinnern an Vanille, Mandel oder Karamell – oder eine Mischung daraus.
Tonkabohnen-Siurp kann man ohne Bedenken genießen
Ihr Einsatz als Lebensmittel war eine Weile verboten, da der Aromastoff Cumarin, der zum Beispiel auch in Zimt vorkommt, in größeren Mengen für Leber und Niere schädlich sein kann. Bei uns gibt es Tonkabohnen daher nur fermentiert zu kaufen. Durch das Fermenteiern sinkt der Cumarin-Gehalt. Es heißt, dass man unbedenklich 0,1 mg Cumarin pro Körpergewicht pro Tag zu sich nehmen kann.
Was das genau heißt, hat Herr Löffelgenuss mal ausgerechnet, aber das erspare ich euch hier. Nur so viel: Wenn man eine Speise mit ca. 1 TL von diesem Tonkabohnen-Sirup würzt, ist der Cumaringehalt verschwindend gering, der Geschmack ist aber enorm!
Tonkabohnen-Sirup: Zum Aromatisieren von Getränken oder Eiscreme
Angeblich wurde die Tonkabohne von Spitzenköchen wiederentdeckt. Nicht verwunderlich also, dass ich sie zum ersten Mal in einer Ingwer-Limo im Bayleaf (leider geschlossen) kennengelernt habe (unter der Führung von Sterne-Koch Daniel Gottschlich vom Ox und Klee im Kölner Rheinauhafen). Kürzlich habe ich dann ein köstliches Tonkabohneneis gegessen, in meiner Lieblingseisdiele Schmelzpunkt (unbeauftragte Werbung). Ich war so hin und weg, dass ich anschließend aus den Tonkabohnen, die seit zwei Jahren im Vorratsschrank ihr Dasein fristeten, diesen Tonkabohnen-Sirup hergestellt habe. Was ich damit macht? Eis aromatisieren! Viel besser noch als ein Tonkabohneneis ist allerdings ein Cassis-Eis mit Tonkabohnen-Sirup. Das Rezept für mein Cassis-Eis ist mittlerweile online verrate ich euch natürlich noch. Auch die Ingwer-Limo ist mittlerweile online will ich mal ausprobieren.
Kennt und mögt ihr den Geschmack der Tonkabohne? Was macht ihr damit? Schreibt mir das gerne in die Kommentare, ihr könnt dort auch gerne einen Link zu einem Rezept posten.
Guten Appetit!
Eure Julia
Keine Kommentare