Fruchtig, aromatisch und blitzschnell gemacht: In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr einen intensiven Grapefruit Cordial (Sirup) selbst herstellen könnt – mit Schale, ohne künstliche Zusätze. Perfekt für Cocktails wie den Skinos Collins oder als alkoholfreie Erfrischung!
Habt ihr schon mal von einem Cordial gehört? Ich bisher nicht. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich kein großer Cocktail-Fan bin – und Cordials häufig dort zum Einsatz kommen. Ich musste erst mal recherchieren, was das eigentlich ist. Zuerst dachte ich, es sei einfach eine Art Sirup. Ist es auch – zumindest in der Zubereitung. Ein Cordial wird ähnlich wie ein Sirup hergestellt: Zucker wird zu gleichen Teilen in Wasser aufgelöst. Beim Cordial aber kommen noch Säuren, etwas Salz und Aromen aus Früchten oder Gewürzen hinzu. Im Netz findet man dazu sehr unterschiedliche Angaben – besonders, wenn man Cordial selber machen möchte.
Grapefruit Cordial einfach selber machen
In meinem Grapefruit Cordial-Rezept verzichte ich bewusst auf zusätzliche Säure, da die Grapefruit ohnehin genug davon mitbringt. Auch auf das Salz habe ich verzichtet – das füge ich lieber individuell dosiert hinzu, je nachdem, für welches Getränk ich meinen Grapefruit-Sirup verwende. Ich habe daraus zum Beispiel einmal einen Skinos Collins Cocktail mit Salzrand gemacht und ihn ein anderes Mal – ganz ähnlich, aber alkoholfrei – als erfrischende Getränkebegleitung serviert.
Inspiriert wurde ich dazu übrigens durch einen Skinos Collins im Restaurant Phaedra in der Kölner Südstadt. Wie es dazu kam, erzähle ich euch später, in meinem Beitrag mit einem Rezept für einen Skinos Collins.
Das Besondere an diesem Grapefruit Cordial
Das Besondere an meinem Rezept für diesen Grapefruit-Sirup ist, dass ich nicht nur den Saft verwende, sondern auch die aromatische Schale – denn in ihr stecken besonders viele ätherische Öle und Aromen. Wer also Grapefruit-Sirup selber machen möchte, sollte die Schale nicht ungenutzt lassen. Ich schäle die Grapefruit, entferne die feine weiße Haut (in der viele Bitterstoffe stecken) und massiere die Schale mit Zucker ein (in einem Gefrierbeutel). So tritt langsam der köstliche Saft aus. Das Ganze lasse ich über Nacht ziehen und mische es dann in den Sirup. Eine echte Geschmacksexplosion!
Noch mehr Rezeptideen für Sirupe
Dieser Grapefruit Cordial ist übrigens nicht mein erstes Sirup-Rezept: Ich habe schon mal einen Ingwersirup, einen Tonkabohnensirup, einen Maracujasirup und einen Zimtsirup selbstgemacht, falls ihr auf der Suche nach außergewöhnlichem Geschmack seid.
Im nächsten Beitrag zeige ich euch, wie ihr aus dem Grapefruit-Sirup eine leckeren alkoholische Getränkebegleitung machen könnt.
Viel Spaß beim Genießen!
Eure Julia
Keine Kommentare