
Dan Dan Noodles sind eigentlich ein Gericht aus der chinesischen Sichuan-Küche. Mein Rezept ist von Jamie Oliver. Die Nudeln werden in einer intensiv würzigen Soße serviert, mit knackigem Gemüse. Das Highlight ist ein Rib-Eye Steak, das mit 5-Gewürze-Pulver gewürzt ist.
Am Vormittag von Silvester stand ich mit einem riesigen Berg Bügelwäsche vor dem Fernseher und bügelte so vor mich hin. Herr Löffelgenuss lümmelte auf dem Sofa und zappte durch das Programm (OMG! Das klingt nach Klischee, so ist es bei uns sonst gar nicht…). Dann flimmerte plötzlich Jamie Oliver über den Bildschirm und wir starrten beide gebannt auf das, was er da zubereitete. (Ja, so ist das im Hause Löffelgenuss, während andere Paare sich romantische Spielfilme anschauen, gucken wir Kochsendungen 😉) Kleiner Scherz…).
Dan Dan Noodles: Geschmacksexplosion garantiert!
Die Dan Dan Noodles, die Jamie da fabrizierte ließ uns beiden das Wasser im Mund zusammenlaufen und wir waren uns sofort einig, dass das das erste Gericht im neuen Jahr seinen würde, das wir kochen. Jamie verkauft das als 30-Minuten-Gericht. Da hatten wir so unsere Zweifel… Auch wenn die Zutatenliste für die Dan-Dan Noodles recht lang ist, ist das Gericht aber doch erstaunlich schnell fertig. Ein Besuch im Asia-Laden bleibt wohl vorher nicht aus… Es lohnt sich aber, das Gericht ist geschmacklich echt spitze! Wir haben es etwas anders zubereiten, wie ich finde unkomplizierter.
Noch mehr Rezept von Jamie Oliver
Falls ihr Jamie Oliver-Fans seid: In meinem Rezepte-Archiv findet ihr noch mehr Gerichte von Jamie Oliver, die wir nachgekocht haben. Ich war übrigens überrascht, weil ich die chinesische Küche für gewöhnlich nicht so gerne mag und auch gar nicht so viele Rezept habe (außer zum Beispiel den Klassiker: gebratene Nudeln).
Also, runter vom Sofa und ab in den nächsten Asia-Laden! 😉 Kann man das neue Jahr schöner starten als mit einem leckeren Essen? Eben!
Ist das Rezept nach eurem Geschmack? Schreibt mir gerne in die Kommentare, wenn ihr das Gericht nachgekocht habt und wie es euch gefallen hat!
Ich wünsche euch allen ein schönes, glückliches, genussvolles neues Jahr!
Eure Julia
2 Kommentare
E.H.
29. Februar 2016 um 15:33Für die Nudelsoße musste ich alle Zutaten doppelt nehmen, da ich zu viel zwischendurch weg löffeln musste 😀 einfach lecker!
Ist mal etwas mehr Aufwand, aber es lohnt sich!
Julia
29. Februar 2016 um 20:56Ich finde auch, dass man es schmeckt, wenn man sich etwas mehr Zeit nimmt für ein Gericht bzw. wenn es etwas aufwändiger ist. Die Zutaten ‚Zeit‘ und ‚Leidenschaft‘ stecken nämlich in solchen Gerichten. 😉 Klingt jetzt vielleicht ein wenig esoterisch, aber für mich ist das meistens so…
Liebe Grüße nach Ohio!