Gebratene Gnocchi schmecken am besten mit knusprig gebackenen Salbeiblättern und krossem Pancetta. Dann noch ein bisschen Nussbutter über die Gnocchi geben, ein bisschen cremigen Parmesan und ich bin im Gnocchi-Himmel. Ob man die Gnocchi selber macht, wie hier im Rezept, oder kauft, hängt davon ab, wie viel Zeit man hat 😅
Ich will ehrlich sein: Gnocchi selber zu machen, ist keine gute Idee, wenn man ein schnelles Essen auf dem Tisch haben möchte. Aber an einem regnerischen Sonntag wird aus diesem Rezept für gebratene Gnocchi eine tolle Aktion für die ganze Familie. Und der Aufwand lohnt sich: Der Geschmack selbstgemachter Kartoffelklößchen ist einfach unvergleichlich!
Gebratene Gnocchi mit Salbei, Pancetta und Parmesan
Bei diesem Rezept für gebraten Gnocchi habe ich die frischen Gnocchi anschließend in brauner Butter mit Salbei angebraten. Dazu kommt eine Mischung aus krossem Pancetta und Prosciutto sowie frischer Parmesan. Ein Geschmack wie in Italien!
Viele weitere Gnocchi-Rezepte
Ein paar Wochen später gab es bei uns mal wieder dieses schnelle Gnocchi-Gericht – mit fertigen Gnocchi. Unterschiedlicher können zwei Gerichte mit der gleichen Grundzutat nicht sein 😂 Und wenn ihr jetzt Gnocchi-Hunger bekommen habt, dann hätte ich hier noch ein Rezept für einen Gnocchi-Salat mit frischen Tomaten und Mozzarella, der im Handumdrehen fertig ist oder ein Rezept für Gnocchi mit Gemüse, das ebenfalls schnell auf dem Tisch steht. Nachtrag: Hier ist noch ein Rezept für Gnocchi mit Kürbis und gebackenem Knoblauch dazugekommen.
Habt ihr die Kartoffelklößchen schon mal selber gemacht? Wenn ja, wir macht ihr den Teig? Ich habe im Internet so viele verschiedene Rezepte gefunden, dass ich mich erst gar nicht entscheiden konnte. Und womit esst ihr die leckeren Kartoffelklößchen am liebsten? Schreibt mir das gerne unten in die Kommentare (gerne auch mit Link)!
Guten Appetit!
Eure Julia
3 Kommentare
Coffebreakblog
26. März 2020 um 04:24Nun die Pfanne mit der Butter und den Knoblauchzehen stark erhitzen. Kurz bevor die Butter braun wird, die Gnocchi und den Salbei hinzugeben und die Gnocchi anbraten bis die Butter leicht braun wird.
M.D
21. September 2024 um 10:17Das Rezept ist lecker 🙂
Allerdings solltest du ein paar Küchen Basics beachten. Den Knoblauch darf man niemals direkt stark erhitzen, da Knoblauch sehr schnell verbrennen kann. Ich würde die Pfanne nicht stark erhitzen, sondern mich langsam herantasten und den Knoblauch dann im heißen Öl vorsichtig frittieren.
Und auch der Schritt mit der Butter, hier würde ich das Timing noch einmal betonen, da viele, wenig oder gar keine Skills in der Küche haben.
Würde ich das Rezept Wort für Wort nach kochen, würde ich nicht auf das erzielte Ergebnis kommen. Auch der Geschmack wäre vermutlich nicht gegeben.
Julia Uehren
30. September 2024 um 16:33Hallo M.D., stimmt, das ist kein Rezept für Koch-Anfänger. Ich fand es komplizierter, die Gnocchi hinzubekommen als die Sauce Aber du hast recht, braune Butter hinzubekommen, ist eine Gradwanderung. Uns hat gerade das starke Anrösten des Knoblauchs gut geschmeckt. Er kommt ja wieder raus und wird nicht mitgegessen. Er dient nur zum Aromatisieren der Butter. Liebe Grüße Julia