
„Scrummy warm rocket salad“ so lautet der Titel für dieses Rucola-Salat mit warmen Balsamico-Zwiebeln im Original. Das Rezept ist von Jamie Oliver und mit „scrummy“ (superlecker) hat er absolut recht. Die warmen, leicht süßen Balsamico-Zwiebeln passen perfekt zum scharfen Rucola und dem würzigen Speck. Die Krönung sind die gerösteten Pinienkerne und der Parmesan. Köstlich! Der Rucola-Salat mit warmen Balsamico-Zwiebeln ist ein schönes Gericht, um dem Winter langsam, aber sicher Lebewohl zu sagen…
Es ist ja gar nicht sei leicht, Rezepte für Salate zu finden, die auch im Winter funktionierten. Da ich ein sehr großer Salat-Fan bin habe ich aber mittlerweile einige Salatrezepte gesammelt, die man gut in der dunklen Jahreszeit essen kann:
- Warmer Wintersalat mit gegrilltem Radicchio und Feta
- Rucola-Salat mit gebratenen Champignons und Speck
- Chicorée mit Mandarinen und Walnüssen
- Feldsalat mit Bacon und Ziegenkäse
- Feldsalat mit Kartoffeldressing
- Feldsalat mit Eier-Dressing
- Feldsalat mit Birne und Orangen-Filets
- Feldsalat mit Ofengemüse
Ist da was für euch dabei? Ich mag tatsächlich, den diesen Rucola-Salat mit warmen Balsamico-Zwiebeln hier am liebsten 🥰 Habt ihr noch weitere Ideen für Salate, die auch im Winter funktionieren? Schreibt mir die Ideen gerne in die Kommentare hier unter dem Beitrag (gerne auch direkt mit einem Link zum Rezept).
Guten Appetit wünsche ich euch!
Eure Julia

Rezept für „Rucola-Salat mit warmen Balsamico-Zwiebeln und Speck“
Zutaten
- 80 g Rucola
- 2 rote Zwiebeln
- 30 g Parmesan (am Stück)
- 50 g Pinienkerne
- 8 Streifen Bacon
- 1 EL Olivenöl
- 4 Zweige frischer Thymian
- Balsamico
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Rucola waschen, trocknen und ggf. die unteren, harten Enden wegschneiden. Die Zwiebeln schälen und achteln. Den Parmesan grob raspeln. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze braun werden lassen. Den Bacon in einer weiteren beschichteten Pfanne (möglichst ohne Öl) knusprig goldbraun anbraten. Beiseite legen und die Bacon-Streifen vierteln.
- In die noch heiße Pfanne einen großzügigen Schluck Olivenöl (zum Fett des Bacons) geben und die Zwiebeln und die Thymianzweige bei mittlerer Hitze braten – ab und zu wenden, so dass die Zwiebeln von allen Seiten leicht bräunen. Dann die Blättchen vom Thymianzweig abzupfen und die Thymian-Blättchen zurück in die Pfanne geben.
- Mit einem großen Schluck Balsamico ablöschen und das Ganze etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Rucola mit den Zwiebeln, dem Bacon, den Pinienkernen und dem Parmesan vermengen und direkt servieren.
4 Kommentare
E.H.
10. März 2016 um 22:21Ein ganz köstlicher Salat! Ich liebe gebratene Zwiebeln in Balsamico und gebratenen Speck! Die Kombination in dem Salat bereitet ein kleines Feuerwerk im Mund 😀
Julia
11. März 2016 um 08:37Feuerwerk im Mund trifft es sehr genau! 🙂 Da muss ich direkt an Remy, die kleine Gourmet-Ratte aus dem Film Ratatouille, denken… Herzallerliebst!
E.H.
15. März 2016 um 03:09Den könnte ich nun jeden Tag essen!
Julia
15. März 2016 um 11:51Solange es noch so kalt ist, passt der Salat ja gut. Ich hätte langsam aber eher Lust auf frühlingshafte Salate, zum Beispiel mit grünem Spargel und Bärlauch… 🙂