Menu
Süßes

Rezept für Mirabellenmarmelade mit Vanille und Zimt verfeinert

Mirabellenmarmelade

Das Rezept für diese raffinierte Mirabellenmarmelade mit Vanille und Zimt stammt nicht aus meiner Feder: Herr Löffelgenuss und Mini-Löffelgenuss haben diesen köstlichen Brotaufstrich aus den Früchten in unserem Garten gezaubert.

Abgesehen von einem Mirabellenbaum haben wir in unserem Schrebergarten keine Obstbäume. Und ausgerechnet Mirabellen mag ich nicht, sie sind mir viel zu süß. Aber zum Glück gibt es in unserer erweiterten Groß-Familie genügend Marmeladenliebhaber, so dass sich Herr Löffelgenuss und Mini-Löffelgenuss daran gemacht haben, die 4 kg Mirabellen, die wir geerntet haben, in eine leckere Mirabellenmarmelade mit Vanille und Zimt zu verwandeln. Überhaupt: Sie sind in unserer Küche für alle Süßspeisen zuständig und sind mir darin um Längen voraus!

Heute: Mirabellenmarmelde mit Vanille und Zimt

Noch mal was zum Thema Garten und Ernten: Wir lernen ja beim Gärtnern nie aus. Letztes Jahr haben wir kaum Früchte von unserem Mirabellenbaum ernten können. Ich weiß gar nicht mehr, ob der Mirabellenbaum nicht getragen hat oder ob die Früchte irgendwann einfach weg waren. Dieses Jahr haben wir den Baum recht stark zurückgeschnitten, für den „ komischen Schnitt“ wurden wir von unserem Gartennachbarn ein wenig belächelt . Aber ganz so schlecht kann der Schnitt ja nicht gewesen sein, denn der Baum war im August voller Früchte. Allerdings war ich mir etwas unsicher, was den richtigen bzw. besten Zeitpunkt für die Ernte angeht und ich habe schon recht früh die ersten Früchte geerntet. Die Mirabellen hatten noch einen leichten grünen Schimmer und waren noch recht fest, sie schmeckten aber schon ziemlich süß. Eigentlich wollte ich eine Woche später die restlichen Früchte ernten, aber komischerweise waren keine mehr da Wie kann das sein? Welche Tiere essen denn Mirabellen? Vögel?

Nächstes Projekt: Apfelmarmelade

Und ihr: Habt ihr auch fleißig Obst eingekocht? Der Spätsommer bietet sich ja an zum Einkochen von allen möglichen leckeren Zutaten. Wenn ja, was gibt es bei euch? Bei einer Gartennachbarin durften wir ein paar Äpfel ernten. Daraus will ich Apfelessig und Apfelmarmelade machen. Bericht folg (der ist mittlerweile online und das Rezept für meine Apfelmarmelade mit Calvados findet ihr hier). Jetzt aber erst mal guten Appetit beim Genießen dieser Mirabellenmarmelade.
 
Eure Julia

Mirabellen-Marmelade

Mirabellenmarmelade mit Vanille & Zimt

Zitronensaft, eine Vanilleschote und eine Stange Zimt geben der süßen Mirabellenmarmelade ein frisch-würziges Aroma (Zutaten für ca. 4 Gläser à 370 g)
4.7 von 17 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 40 Minuten
Wartezeit 5 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Portionen 4 Gläser
Land Deutschland
Gericht Süßes

Zutaten
  

  • 1 kg Mirabellen (Gewicht ohne Stein)
  • 500 g Gelierzucker (1:2 oder 1:3)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Stange Zimt

Zubereitung

  • Hinweis: Je nach Reifegrad der Früchte empfiehlt es sich, den 1:3-Gelierzucker zu verwenden, da reife Mirabellen schon sehr viel Süße mitbringen und die Marmelade bei Verwendung von 1:2-Gelierzucker eventuell zu süß wird.
  • Bevor es los geht, sollten ausreichend mit kochendem Wasser desinfizierte Einmach- und/oder Marmeladengläser bereitstehen
  • Die Mirabellen waschen, halbieren und entsteinen. Mit einem Pürierstab in einem ausreichend großen Kochtopf pürieren. Den Gelierzucker, den Saft einer Zitrone (und je nach Geschmack auch etwas Zitronenabrieb), das Mark der Vanilleschote und die Zimtstange hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen. Wenn es sprudelnd kocht, die Hitze nur leicht reduzieren und unter ständigem Rühren 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Je nach Geschmack vorher die Zimtstange und die Vanilleschote entfernen.
  • Zimtstange entfernen und die Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, direkt verschließen und auf den Kopf stellen – so entsteht ein Vakuum, was die Marmelade haltbarer macht. Wenn die Gläser abgekühlt sind, lassen sie sich an einem dunklen Ort oder im Kühlschrank lagern.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig’s mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
26. September 2022
https://loeffelgenuss.de/mirabellenmarmelade-mit-vanille/
Keyword rezept für mirabellenmarmelade, was kann man aus mirabellen machen

13 Kommentare

  • Sabine+Uhlig
    15. November 2023 um 14:28

    Super lecker

    Antworten
  • Sabine
    17. Juli 2024 um 11:19

    5 Sterne
    Fruchtig und einfach nur lecker

    Antworten
  • Kathrin
    1. Juli 2025 um 22:34

    5 Sterne
    Rezept einfach nach zu kochen und lecker, Rezept gleich ausgedruckt

    Antworten
    • Julia Uehren
      6. Juli 2025 um 10:40

      Viel Erfolg! Sind bei euch die Mirabellen schon reif? Unsere sind noch ganz grün. Ich hoffe, sie sind nicht ausgerechnet dann reif, wenn wir im Urlaub sind…
      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  • Manni
    17. Juli 2025 um 21:32

    sehr lecker!!!

    Antworten
  • Lentis1
    4. August 2025 um 11:52

    5 Sterne
    Mega lecker. Mit Zucker 1:2 ziemlich süß; 1:3 sollte auch reichen.

    Antworten
  • Beate Roth
    5. August 2025 um 17:43

    4 Sterne
    Super Rezept, habe es mit etwas Rosenwasser und Gran Manier und etwas Honig gemacht.

    Antworten
  • Neuhausencaren
    7. August 2025 um 17:20

    5 Sterne
    Super gute tolle REZEPTE….DANKESCHÖN

    Antworten
    • Julia Uehren
      7. August 2025 um 20:32

      Oh was für ein schöner Kommentar, vielen Dank, darüber freue ich mich sehr!
      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  • Rudi
    30. August 2025 um 08:52

    2 Sterne
    Ein wichtiger Hinweis fehlt!
    Die Zimtstange darf nicht zulange mitgekocht werden.
    Der Zimtgeschmack überdeckt sonst alles.
    Vorallem den Mirabellengeschmack

    Antworten
4.71 from 17 votes (11 ratings without comment)

Hinterlasse mir einen Kommentar

Rezept bewerten