Menu
Salate

Hülsenfrüchte-Salat mit Spicy Chicken

Heute habe ich euch ein Rezept für einen ganz köstlichen Hülsenfrüchte-Salat mitgebracht. Mit Kichererbsen und Linsen. Zu den Proteinlieferanten gesellen sich noch scharfer Rucola und getrocknete sowie frische Tomaten (im Dressing). Für eine kleine Geschmacksexplosion sorgt aber das Topping aus raffiniert gewürzter Hähnchenbrust – mit Orange und Zimt, so viel sei schon verraten.

Langsam sinken die Temperaturen und die Tage werden kürzer. Kulinarisch bedeutet das: Zeit für herzhafte, wärmende Eintöpfe – zum Beispiel aus Hülsenfrüchten. Darauf freue ich mich schon!

Raffiniertes Dressing für den Hülsenfrüchte-Salat

Aber noch ist es nicht so weit und wir können aus Kichererbsen und Linsen einen frischen, gesunden Salat zubereiten. Die zarten Hülsenfrüchte mit ihrem nussigen Aroma kombiniere ich mit scharfem Rucola und süßen Cherrytomaten. Mit ein bisschen Glück bekommt man die jetzt so gerade noch aus der Region.

Ein Dressing aus Zitrone, Knoblauch und fein geschnittenen, getrockneten Tomaten verleiht dem Hülsenfrüchte-Salat dann schon mal einen ganz besonderen Twist – würzig, frisch und durch die getrockneten Tomaten voller Umami.

Fleisch nur als Topping oder Beilage

Ein kleines Highlight auf dem Hülsenfrüchtesalat ist das Topping: Oben drauf kommen nämlich noch ein paar Streifen Spicy Chicken, aber wirklich nur eine kleine Portion! Denn bei diesem Gericht bleibt das Fleisch ein genussvolles Add-on. Das schont nicht nur unser Klima, sondern auch den Geldbeutel. Das ist das Tolle an einer pflanzenbasierten Ernährung: Man muss ja nicht auf Fleisch verzichten, kann aber einfach das Verhältnis umdrehen und Fleisch als genussvolle Beilage betrachten. Wenn das dann noch aus artgerechter Haltung stammt, komme ich mit dem Gedanken gut klar.

Ein ganz besonderes Aroma erhält das scharf-marinierte Hähnchenbrustfilet übrigens dadurch, dass ich in die Marinade etwas frischen Orangensaft und Zimt gebe. Schon ein kleiner Gruß aus der nahenden Winterzeit.

Weitere Rezepte mit Kichererbsen

Da ich Kichererbsen nicht nur wie in diesem Hülsenfrüchte-Salat sehr gerne esse, gibt es auf meinem Blog noch viele andere Rezepte mit Kichererbsen. Hier eine kleine Auswahl:

Schreibt mir!

Und, wie habt ihr’s mit Hülsenfrüchten? Esst ihr sie gerne, welche am liebsten? Gehören sie für euch eher in einen Eintopf oder mögt ihr sie auch kalt im Salat? Schreibt mir das gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, ich freue mich immer sehr über euer Feedback!

Guten Appetit!
Eure Julia

Hülsenfrüchte-Salat mit Spicy Chicken

Hülsenfrüchte-Salat mit Spicy Chicken

Proteinreicher Hülsenfrüchte-Salat mit Kichererbsen, Linsen und scharf-süßem Spicy Chicken Topping. Das raffinierte Dressing mit getrockneten Tomaten und die Marinade mit Orange und Zimt machen diesen Salat unwiderstehlich. Gesund, nachhaltig & voller Umami.
Bisher keine Bewertung
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 40 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 40 Minuten
Portionen 4
Land Orient
Gericht Salat

Zutaten
  

  • 2 Zehen Knoblauch (klein)
  • ½ Orange
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • ½ TL Zimt (gemahlen)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Hähnchenbrustfilet (aus artgerechter Haltung)
  • 300 g Tellerlinsen (roh)
  • 200 g Kichererbsen (gekocht, Abtropfgewicht)
  • 150 g Rucola
  • 300 g Cherrytomaten
  • ½ Bio-Zitrone
  • 8 getrocknete Tomaten
  • 1 EL Butter
  • Chilifäden (optional)

Zubereitung

  • Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse in ein Schälchen drücken. Die Orange auspressen. Die Hälfte vom Knoblauch mit der Hälfte vom Olivenöl, dem Orangensaft und den Gewürzen, Salz und Pfeffer vermengen. Das Fleisch in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden und mit der Marinade einmassieren. Mindestens zwei Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
  • Die Linsen mit ca. 1 TL Salz (so behalten sie ihre Form) in reichlich Wasser ca. 30–45 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Anschließend das Wasser über einem Sieb abgießen und abspülen. Die Kichererbsen unter fließendem Wasser ebenfalls abspülen. Rucola waschen und trockenschleudern. Ggf. dicke Stiele entfernen. Die Cherrytomaten waschen, abtrocknen und vierteln.
  • Für das Salatdressing Zitrone waschen und abtrocknen. Ca. 1 TL von der Schale abreiben, den Saft auspressen. Beides mit dem restlichen Olivenöl und mit dem restlichen Knoblauch vermengen. Das Dressing mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden und in dem Dressing ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  • Das Fleisch aus der Marinade nehmen und möglichst viel von der Marinade abtropfen lassen bzw. abstreifen. Die Hähnchenbrustfilets dann in einer sehr heißen Pfanne kurz anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Hitze reduzieren und das Fleisch gar ziehen lassen.
  • Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die restliche Marinade (ggf. mit einem Schluck Wasser verlängern) darin bei großer Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas kalte Butter einrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
  • In einer großen Schüssel Kichererbsen, Linsen, Cherrytomaten und Rucola vorsichtig mit dem Salatdressing vermengen.
  • Den Salat gleichmäßig auf flache Teller verteilen und das Spicy Chicken darauf servieren und mit etwas Bratensoße bestreichen. Wer mag, garniert das Gericht noch mit ein paar Chilifäden.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig’s mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
Julia Uehren 3. November 2025
https://loeffelgenuss.de/huelsenfruechte-salat/
Keyword hülsenfrüchtesalat, nudelsalat mit kichererbsen, salat mit hülsenfrüchten, salat mit linsen

Keine Kommentare

    Hinterlasse mir einen Kommentar

    Rezept bewerten