
Sommerzeit ist Kirschenzeit! Bei den meisten Rezepten landen Kirschen vermutlich klassisch auf dem Kuchen oder als Kompott im Glas. Aber Kirschen können viel mehr! Die fruchtige Süße von reifen Süßkirschen harmoniert wunderbar mit herzhaften Aromen. Wer mich kennt weiß: Ich probiere gerne neue Kombinationen aus. Und da ich nicht besonders gerne Kuchen esse, habe ich mir überlegt, wie ich die Kirschen anders verarbeiten kann: Herausgekommen ist dabei ein Rezept für einen Salat mit Kirschen und Feta.
Wie gesagt: Kirschen kennen wir meistens süß zubereitet: auf Kuchen, in Desserts oder als Konfitüre. Dabei lassen sich die heimischen Sommerfrüchte auch ganz hervorragend im Salat verarbeiten, wenn man eine aromatische Sorte erwischt. Am besten eigenen sich dafür Süßkirschen. Sie bringen viel Aroma und eine feine Säure mit. Sie sind genau jetzt reif. Also Augen auf!
Rezept für Salat mit Kirschen und Feta
Damit die Kirschen ihr Aroma gut entfalten können, brauchen sie milde Gegenspieler: Der Romanasalat bildet mit seinem fein-herben Geschmack eine gute Grundlage für den Salat. Die Frühlingszwiebeln bringen – im Gegensatz zu weißen oder roten Zwiebeln – nur eine leichte Würze in den Salat ein. Während die Schlangengurke für einen knackigen Biss sorgt, ist der Feta durch seine cremige Textur ein schöner Partner. Auch das Dressing sollte zurückhaltend im Geschmack sein, weniger ist hier mehr: Eine klassische Vinaigrette mit einem Hauch Zitrone und Honig passt hier gut.
Noch mehr Rezepte für Sommer-Salate
Ich habe auf meinem Foodblog noch mehr leckere Rezepte für sommerlich-frische Salate, die etwas außergewöhnlicher sind: Super lecker und erfrischend ist zum Beispiel dieser Salat mit Melone, Rettich, Radieschen und Knusperstücken. Auch mein libanesischer Fattoush-Salat ist wunderbar knackig-frisch. Noch exotischer wird es mit meinem bunten Bohnensalat mit Zitrusvinaigrette, der auch noch richtig gesund ist. Ach, und wenn ihr den Apfelessig, den ich für das Dressing verwende, selber machen möchtet: Dafür habe ich hier auch ein Apfelessig-Rezept aufgeschrieben.
Und, was denkt ihr über meinen Salat mit Kirschen? Wäre das ein Gericht, das euch schmeckt? Wenn ihr es ausprobiert, erzählt mir davon gerne in den Kommentaren.
Guten Appetit!
Eure Julia
2 Kommentare
Michael
7. August 2025 um 15:10Ich habe aufgetaute Sauerkirschen benutzt. Den Saft ab geschüttet und getrunken. Die Kirschen gezuckert und nach einer Stunde den Salat nach Rezept zubereitet allerdings ohne Zitronensaft.
Ach ja hatte 500gr eingefroren aber die kamen halt auch alle an den Salat.
Der Salat hat einfach super geschmeckt.
Der Tipp, die Sauerkirschen zu zuckern kam von Frau Julia Uehren. Hat super funktioniert Vielen Dank dafür
Michael
Julia Uehren
7. August 2025 um 20:33Lieber Michael,
ach wie toll, dass das geklappt hat! Und vielen Dank, dass du das hier schreibst, so profitieren vielleicht auch andere davon.
Liebe Grüße
Julia