Menu
Snacks & Beilagen

Rezept für Zucchini-Antipasti I Köstlich wie beim Italiener

Zucchini-Antipasti

Beim Italiener bestellen wir gerne Antipasti. Die Zucchini-Antipasti mag ich besonders gerne, wenn sie eine schöne Säure haben und mit vielen frischen Kräutern angemacht sind. So wie dieses Rezept hier, mit dem ihr euch ein bisschen Italien-Feeling nach Hause holen könnt.

Ich liebe es ja, lauter leckere Kleinigkeiten zu essen (viel lieber als ein großes Hauptgericht mit Beilagen). Daher esse ich ja auch so gerne Tapas oder Antipasti. Zu meinen Favoriten gehören auf jeden Fall diese Zucchini-Antipasti.

Zucchini-Antipasti werden erst gegrillt, dann mariniert

Ich grille die Zucchini-Antipasti in einer Grillpfanne, das gibt ihnen ein schön rauchiges Aroma, und lege sie dann direkt in die Marinade. Wenn sie noch warm sind, nehmen sie um so mehr Geschmack an.

Für die Marinade verwende ich gutes Olivenöl, Balsamico, Knoblauch und fein gehackte Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Schnittlauch. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Ich gebe die Zucchini-Antipasti auch gerne in sterile Einmachgläser und gieße die Marinade mit noch ein bisschen Olivenöl an. So halten Zucchini theoretisch wochenlang und man kann sie gut als kleines Mitbringsel verschenken. Bei uns kommt das allerdings selten vor, dass sie lange halten 😉

Viele weitere Antipasti- und Zucchini-Rezepte

Ich fürchte, dass wir dieses Jahr keine Zucchini aus unserem Garten ernten können. Letztes Jahr hatten wir fast schon zu viele Zucchini. Dieses Jahr hatte ich leider nur eine Pflanze (die eine Freundin liebevoll angezogen und mir geschenkt hat). Aber sie will einfach nicht wachsen. Sie hat eine einzige Blüte, aber die ist schon verblüht. Trotzdem meine Frage: Habt ihr noch weitere Ideen für Gerichte mit Zucchini? Schreibt mir das gerne unten in die Kommentare (gerne auch mit Link)! Alle meine Rezepte mit Zucchini findet ihr hier und viele weitere Ideen mit Rezepten für leckere Antipasti findet ihr hier. Meine liebsten Zucchini-Rezepte sind übrigens diese knusprigen Zucchini-Bällchen mit Hähnchen-Hackfleisch oder diese wunderschönen Zucchini-Feta-Röllchen, bei denen ich den Zucchini roh verwende. Auch und, ganz neu, ein Zucchini-Carpaccio mit super viel Parmesan und einem würzigen Kräuter-Dressing.

Guten Appetit!
Eure Julia

Antipasti Zucchini

Zucchini-Antipasti

Die gegrillten Zucchini werden in einer Marinade aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Knoblauch und Kräutern eingelegt.
4.8 von 21 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 45 Minuten
Wartezeit 3 Stunden
Gesamt 3 Stunden 45 Minuten
Portionen 4
Land Italienisch
Gericht Antipasti

Zutaten
  

  • 2 Zucchini
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamico
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 7 g Schnittlauch
  • 7 g Petersilie
  • 7 g Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Gemüse waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
  • 4 EL Olivenöl und 4 EL Balsamico vermengen.
  • Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  • Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken.
  • Die Kräuter und den Knoblauch in die Marinade geben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Zucchini in einer mit Öl eingestrichenen Grillpfanne von beiden Seiten anbraten und direkt in die Marinade legen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig’s mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
2. August 2021
https://loeffelgenuss.de/zucchini-antipasti/
Keyword rezept für antipasti, rezept für marinierte zucchini, zucchini als antipasti, zucchini einlegen, zucchini marinieren

10 Kommentare

  • […] Rezept entwickelt, das folgt), Spaghetti mit Zucchini, Tomaten und Feta. Neu hinzugekommen sind Zucchini als Antispasti und ein Antipasti-Nudelsalat. Ansonsten empfehl ich als Zucchini-Rezepte noch den Zucchini-Salat […]

    Antworten
  • Anonym
    19. Juli 2024 um 13:05

    3 Sterne
    Schnittlauch und Petersilie passt nicht zu Italien.

    Antworten
  • Chris
    5. August 2024 um 17:32

    warst du schonnal dort? Petersilie ist allgegenwärtig. Der deutsche kennt nur Thymian Rosmarin Majoran Basilikum… Italienische Küche ist mehr als das.

    Antworten
  • Anonym
    3. August 2025 um 14:35

    5 Sterne
    Sehr lecker! Ich habe Minze, Basilikum und Petersilie verwendet, das schmeckt sehr schön frisch.

    Antworten
  • B.Dielmann
    6. August 2025 um 13:53

    5 Sterne
    Super lecker das Rezept, kann man sowohl warm als auch kalt genießen. Ich habe etwas mehr gemacht und in einem Einweckglas hält es ein paar Tage.

    Antworten
    • Julia Uehren
      7. August 2025 um 20:36

      Das freut mich sehr! Vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂 Ich mache auch immer eine größere Portion, die ich dann einwecke und nasche sie dann gerne mal zwischendurch oder beim Fernsehabend.
      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  • Claudia
    15. August 2025 um 08:21

    5 Sterne
    Sehr sehr lecker. Mit Balsamico habe ich das noch nie probiert – wunderbar. Habe noch ein wenig Chilliflocken druntergemischt. Hole mir demnächst alle Zucchini aus dem Garten meiner Eltern und mache ein paar Gläser davon

    Antworten
    • Julia Uehren
      18. August 2025 um 10:25

      Oh ja, köstlich! Ich habe dieses Jahr noch gar keine Zucchini eingelegt. Dafür habe ich Carpaccio und einen Salat daraus gemacht. Da die Zucchini so frisch auf den Teller kommen, kann man sie dafür roh verarbeiten. Köstlich! Rezept folgt 🙂
      Liebe Grüße
      Julia

      Antworten
  • Heidi
    31. August 2025 um 08:32

    5 Sterne
    extrem lecker und einfach

    Antworten
4.81 from 21 votes (16 ratings without comment)

Hinterlasse mir einen Kommentar

Rezept bewerten