
Du suchst ein Rezept für Pasta mit Steinpilzen ohne Sahne? Dann bist du hier genau richtig! Meine Steinpilz-Pasta kommt ganz ohne Sahne aus und wird stattdessen mit Parmesan wunderbar cremig. Perfekt für alle, die leichte Gerichte lieben, bei denen der Geschmack der Pilze im Vordergrund steht.
Warum Steinpilze so besonders sind
Steinpilze gelten mit ihrer festen, fast fleischigen Textur und ihrem nussigen Aroma als echte Delikatesse. Da sie sich nicht züchten lassen, wachsen sie nur im Wald und sind vor allem zwischen Spätsommer und Herbst erhältlich. Mit etwas Glück findest du frische Steinpilze auf Wochenmärkten, in gut sortierten Supermärkten oder in Feinkostläden. Besonders gut harmonieren Steinpilze mit frischem Parmesan und zarter Pasta – eine Kombination, die einfach immer funktioniert.
Rezept: Pasta mit Steinpilzen ohne Sahne
Für dieses Rezept wollte ich eigentlich frische Steinpilze verwenden. Da ich sie an einem schönen Spätsommertag in Köln nicht bekommen habe, habe ich improvisiert – und eine mindestens genauso leckere Variante mit anderen Pilzen entwickelt: Kräuterseitlinge haben eine ähnlich feste Konsistenz wie Steinpilze. Getrocknete Steinpilze bringen das typische Steinpilz-Aroma, wenn man sie vorher einweicht und Shiitake liefern zusätzlich Umami und sehen in der Pasta zudem noch besonders hübsch aus. So entsteht eine cremige Pasta mit Pilzen, die dem Original in nichts nachsteht.
Weitere Rezepte mit Pilzen
Wenn du Pilze genauso liebst wie ich, probiere unbedingt auch diese Rezepte:
- Pilze im Pergament-Päckchen – ein echter Hingucker auf dem Teller.
- Kräuterkartoffelpüree mit Pfifferlingen – cremig, aromatisch und voller Geschmack.
- Ravioli mit Pilz-Ricotta-Füllung in feiner Pilz-Consommé – fast wie Fine Dining.
- One-Pot-Pasta mit Pilzen – schnell, unkompliziert und perfekt für unter der Woche.
- Rindfleisch mit Pilzen in Austernsauce – asiatisch inspiriert und herrlich aromatisch.
Dein Lieblings-Pilzrezept?
Welche Pilze esst ihr am liebsten und wie bereitet ihr sie zu? Schreibt mir gerne in die Kommentare – ich freue mich immer über neue Ideen und Rezept-Tipps!
Guten Appetit!
Eure Julia
Keine Kommentare