Zum Geburtstag habe ich einen Gutschein für eine Buchhandlung geschenkt bekommen. Mir war sofort klar, was ich davon kaufe: das neue Kochbuch „Nopi“ von Ottolenghi. Ich bin lange um das Kochbuch herumgeschlichen, weil es ein Restaurant-Kochbuch auf höherem Niveau ist, wie es in der Einleitung heißt. Es erschien mir etwas absurd, ein Kochbuch mit Rezepten für aufwändige Gerichte zu kaufen, während Herr Mini-Löffelgenuss noch so mini ist, dass ich eher selten dazu komme, aufwändig zu kochen (was ich ja ganz gerne mache). Aber das Kochbuch mit seinen Goldschnitt-Seiten rief immer zu „Kauf mich, Kauf mich!“…
Archiv der Kategorie: Fleisch
Vietnamesisches Limetten-Sesam-Rindfleisch
Wenn ich Lust habe zu kochen, hab ich entweder eine Zutat im Kopf, auf die ich Appetit habe, oder aber ich habe Lust auf eine kulinarische Reise in eine bestimmte Länderküche. So ging es mir mit diesem Gericht hier. Ich hatte Lust, uns mal wieder nach Vietnam zu beamen und stöberte in dem Kochbuch „Die Küche aus Vietnam & Kambodscha“ von Ghilie Basan.
Antipasti: Carpaccio
Ich liiiieeebe Carpaccio! Das bisher beste Carpaccio habe ich bei Giovanni gegessen, einem kleinen Italiener direkt bei uns in der Straße. Damit es gut schmeckt, muss es richtig gutes Fleisch sein, hauchdünn geschnitten, und sehr gutes Olivenöl.
Tandoori Chicken mit Laccha und Churri, Teil 1
Die Rezepte für dieses indische Tandoori Chicken mit einem Laccha als Beilagen-Salat und dem erfrischenden Dip Churri als Kontrapunkt zum Hauptgericht stammen aus dem wundervollen Kochbuch „the food of india: a journey for food lovers“ (das ich hier schon mal rezensiert habe).
Curry mit geschmortem Schweinefleisch
Die Küchen Thailands und Vietnams mag ich sehr und ich probiere gerne neue Rezepte aus. Die Gerichte überraschen mich mit ihren Geschmacksexplosionen immer wieder aufs Neue.