Menu
Snacks & Beilagen

Feta-Zucchini-Röllchen auf Kräuteröl mit karamellisierten Tomaten

Feta-Zucchini-Röllchen auf Kräuteröl mit karamellisierten Tomaten


Sehen sie nicht hübsch aus, diese Feta-Zucchini-Röllchen? Und köstlich sind sie auch noch! Der Feta wird hier in frische, rohe, ganz dünn gehobelte Scheiben Zucchini eingerollt. Dazu gibt es ein Kräuteröl mit Dill und Petersilie und karamellisierte Tomatenwürfel.

Ich habe letzte Woche die Restaurant-Serie „The Bear“ geguckt. Wow, großes Kino, eine wunderbar gemachte Serie! Es geht um einen jungen Koch, der ein Restaurant in Chicago übernimmt und es von einem Sandwich-Imbiss zu einer Sterneküche verwandeln will. Ich bin ja ohnehin ein großer Fan der feinen Küche – auch wenn ich sie selber kaum koche. Ich liebe es, in der Spitzengastronomie zu essen, weil die Küche so fein, so raffiniert, so kreativ, so hochwertig ist. Immer mal wieder habe ich aus beruflichen Gründen die Möglichkeit, so eine Küche zu genießen, zum Beispiel die Küche von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Aura oder während meiner Arbeit als Autorin für den Gastroguide Tagnacht hier in Köln.
Neben dem großen Genuss, den solch ein Gericht kulinarisch bietet, spricht mich auch die Ästhetik der Teller sehr an. Mit welcher Akribie hier die Teller angerichtet werden! Fantastisch! Ich mache das Foodstyling für meine Gerichte bzw. Fotos ja selber. Das ist ein Arbeitsschritt, der mir besonders viel Spaß macht, aber bei dem ich auch sehr kritisch bin. Ich bin eigentlich nur selten zufrieden.

Zucchini-Feta-Röllchen: Sieht aus wie Spitzenküche?

Nach einer Folge „The Bear“ hat es mir in den Fingern gejuckt. Ich wollte unbedingt auch mal ein Gericht so kunstvoll auf den Teller bringen, wie es Carmen und Sydney machen. Da ich ohnehin gerade ein paar Zucchini aus dem Garten geerntet hatte, kam mir ein Gericht in den Sinn, das ich mal irgendwo gesehen hatte und nachkochen wollte, weil es so schön angerichtet war: Ziegenkäse in Gurkenmantel. Das Rezept habe ich kurzerhand umgewandelt mit Zutaten, die ich zu Hause hatte. Das ist dabei herausgekommen. Nein, das ist natürlich keine Spitzenküche. Aber von der Ästhetik vielleicht ein wenig, oder?

Noch mehr Rezepte mit Zucchini

Vielleicht seid ihr auf dieser Seite gelandet, weil ihr nach einem Rezept für Zucchini gesucht habt. Vielleicht habt ihr wie ich so viele Zucchini im Garten, dass ihr nicht mehr wisst, was ihr damit alles machen sollt. Hier noch ein paar Ideen: Dieses Jahr habe ich noch ein Zucchini-Carpaccio gemacht und einen Zucchini-Salat (der hat übrigens die gleichen Zutaten wie dieses Gericht, denn ich habe den Rest der Zutaten einfach vermischt und als Salat gegessen).

Ich habe die Zucchini für ein Antipasti-Rezept eingelegt, ich habe zwei verschiedene Arten von Zucchini-Suppe daraus gemacht, ich habe sie angebraten und in einem Zucchini-Salat nach einem Rezept von Ottolenghi zubereitet. Sie passen zu Pasta mit Feta und Tomaten, mariniert im Nudelsalat, würzig gebraten als kleine Bällchen mit Feta-Dip, machen eine gute Figur in einem hübschen Antipasti-Türmchen oder zusammen mit Champignons in einem Couscous-Gericht.

Wenn ihr eines der Rezepte nachkocht, schreibt mir gerne unten in die Kommentare, wie es euch geschmeckt hat! Auch über neue Rezeptideen freue ich mich immer sehr.
Guten Appetit!
Eure Julia

Feta-Zucchini-Röllchen

Feta-Zucchini-Röllchen auf Kräuteröl mit karamellisierten Tomaten

Der Ziegenkäse wird in ganz frische, rohe, dünn geschnittene Zucchini-Scheiben gerollt. Ich serviere die Feta-Zucchini-Röllchen auf einem Kräuteröl mit Petersilie und Dill und zusammen mit ein paar karamellisierten Tomaten
Bisher keine Bewertung
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 30 Minuten
Wartezeit 0 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 4
Land Deutschland
Gericht Vorspeise

Zutaten
  

  • 1 Zucchini (ca. 300 g, sehr frisch)
  • 1 Tomate
  • ½ Bio-Zitrone
  • 5 g Petersilie
  • 5 g Dill
  • 200 g Feta
  • ½ Zehe Knoblauch (klein)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Tomate und Zucchini waschen und abtrocknen. Tomate vierteln, Stunk und Kerne entfernen (den Saft anderweitig verwenden). Das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Von der Zucchini den Strunk wegschneiden und mit einem Sparschäler längs in hauchdünne, breite, lange Streifen schneiden, sodass rechts und links an den Außenkanten noch etwas Schale zu sehen ist (bis zu den Kernen; die habe ich hier nicht verwendet).
  • Für das Dressing den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Zitrone waschen und abtrocknen. Von der Schale ca. ½ TL fein abreiben, den Saft auspressen. Die Kräuter waschen. Die Blätter bzw. Spitzen von den Stängeln zupfen und so fein hacken, wie es geht.
  • Knoblauch, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Olivenöl verrühren und mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kräuter unterrühren.
  • Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Tomatenwürfel in die heiße Pfanne geben, mit ca. 1 TL Zucker bestreuen und einmal kurz durchschwenken. Die Tomaten nur ganz kurz anbraten, sodass der Zucker ein wenig karamellisiert, die Tomaten aber möglichst fest bleiben. Vom Herd nehmen und auf einen kalten Teller geben (damit sie nicht weitergaren).
  • Den Feta quer in dicke Streifen schneiden (ca. 3 cm breit). Die Zucchinistreifen längs so übereinanderlegen, dass sie sich etwas überlappen. Ein Stück Feta auf die Zucchini legen und diese um den Feta rollen. Überschüssige Zucchini abschneiden.
  • Einige Löffel Kräuteröl in der Mitte eines flachen Tellers verteilen. Darauf die in Zucchini gewickelten Feta-Streifen legen. Die karamellisierten Tomaten jeweils rechts und links davon verteilen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig’s mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
Julia Uehren 25. August 2025
https://loeffelgenuss.de/feta-zucchini-roellchen/
Keyword feta-zucchini-röllchen, was kann man aus zucchini machen, zucchini rezept, zucchini roh servieren

Keine Kommentare

    Hinterlasse mir einen Kommentar

    Rezept bewerten