
Sehen sie nicht hübsch aus, diese Feta-Zucchini-Röllchen? Und köstlich sind sie auch noch! Der Feta wird hier in frische, rohe, ganz dünn gehobelte Scheiben Zucchini eingerollt. Dazu gibt es ein Kräuteröl mit Dill und Petersilie und karamellisierte Tomatenwürfel.
Ich habe letzte Woche die Restaurant-Serie „The Bear“ geguckt. Wow, großes Kino, eine wunderbar gemachte Serie! Es geht um einen jungen Koch, der ein Restaurant in Chicago übernimmt und es von einem Sandwich-Imbiss zu einer Sterneküche verwandeln will. Ich bin ja ohnehin ein großer Fan der feinen Küche – auch wenn ich sie selber kaum koche. Ich liebe es, in der Spitzengastronomie zu essen, weil die Küche so fein, so raffiniert, so kreativ, so hochwertig ist. Immer mal wieder habe ich aus beruflichen Gründen die Möglichkeit, so eine Küche zu genießen, zum Beispiel die Küche von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Aura oder während meiner Arbeit als Autorin für den Gastroguide Tagnacht hier in Köln.
Neben dem großen Genuss, den solch ein Gericht kulinarisch bietet, spricht mich auch die Ästhetik der Teller sehr an. Mit welcher Akribie hier die Teller angerichtet werden! Fantastisch! Ich mache das Foodstyling für meine Gerichte bzw. Fotos ja selber. Das ist ein Arbeitsschritt, der mir besonders viel Spaß macht, aber bei dem ich auch sehr kritisch bin. Ich bin eigentlich nur selten zufrieden.
Zucchini-Feta-Röllchen: Sieht aus wie Spitzenküche?
Nach einer Folge „The Bear“ hat es mir in den Fingern gejuckt. Ich wollte unbedingt auch mal ein Gericht so kunstvoll auf den Teller bringen, wie es Carmen und Sydney machen. Da ich ohnehin gerade ein paar Zucchini aus dem Garten geerntet hatte, kam mir ein Gericht in den Sinn, das ich mal irgendwo gesehen hatte und nachkochen wollte, weil es so schön angerichtet war: Ziegenkäse in Gurkenmantel. Das Rezept habe ich kurzerhand umgewandelt mit Zutaten, die ich zu Hause hatte. Das ist dabei herausgekommen. Nein, das ist natürlich keine Spitzenküche. Aber von der Ästhetik vielleicht ein wenig, oder?
Noch mehr Rezepte mit Zucchini
Vielleicht seid ihr auf dieser Seite gelandet, weil ihr nach einem Rezept für Zucchini gesucht habt. Vielleicht habt ihr wie ich so viele Zucchini im Garten, dass ihr nicht mehr wisst, was ihr damit alles machen sollt. Hier noch ein paar Ideen: Dieses Jahr habe ich noch ein Zucchini-Carpaccio gemacht und einen Zucchini-Salat (der hat übrigens die gleichen Zutaten wie dieses Gericht, denn ich habe den Rest der Zutaten einfach vermischt und als Salat gegessen).
Ich habe die Zucchini für ein Antipasti-Rezept eingelegt, ich habe zwei verschiedene Arten von Zucchini-Suppe daraus gemacht, ich habe sie angebraten und in einem Zucchini-Salat nach einem Rezept von Ottolenghi zubereitet. Sie passen zu Pasta mit Feta und Tomaten, mariniert im Nudelsalat, würzig gebraten als kleine Bällchen mit Feta-Dip, machen eine gute Figur in einem hübschen Antipasti-Türmchen oder zusammen mit Champignons in einem Couscous-Gericht.
Wenn ihr eines der Rezepte nachkocht, schreibt mir gerne unten in die Kommentare, wie es euch geschmeckt hat! Auch über neue Rezeptideen freue ich mich immer sehr.
Guten Appetit!
Eure Julia
Keine Kommentare