
Bei einem Rezept für Spaghetti mit Tomatensoße denkt ihr vermutlich: Kenn ich. Nichts besonders. Fast schon langweilig. Stimmt. Aber das ist auch (nicht nur) der Grund, warum ich das Rezept in meinem Foodblog aufgenommen habe. Hier steht eher die Geschichte und nicht unbedingt das Gericht im Vordergrund (wobei… ich tue dem Rezept unrecht… es schmeckt nämlich trotz (oder gerade wegen) seiner Schlichtheit sehr gut!).
Das Gericht erinnert mich an M., unseren „persönlichen, italienischen, äußerst coolen Hairstylisten“, der uns während unserer WG-Zeit immer die Haare gemacht hat. M. kam alle sechs Wochen und „machte uns schön.“
Damit ihr die Geschichte verstehen könnt, muss ich M. kurz beschreiben: M. war damals schätzungsweise Anfang 30, sonnenbankbraun, fitnessstudiogeshaped, hatte gegelte pechschwarze Haare, einen kleinen Bart, der minutiös getrimmt war, und trug meist schwarze enge Lederhosen und Cowboystiefel. Er liebte seinen Job und Italien und seinen Mazda-Cabrio.
Die Abende mit M. waren wirklich lustig. Mal ganz abgesehen davon, dass er wirklich ein sehr guter Frisör war und es im Anschluss ans Schneiden und Färben immer noch eine Kopfmassage gab.
Aber wie gesagt, ist M. nicht nur ein guter Frisör. Er ist auch Italiener. Und die können ja bekanntlich gut kochen. Er selbst koche ummmmwerfende Pasta.
Irgendwann haben wir ihn beim Wort genommen. Er sollte uns beweisen, dass das stimmt. Wir haben eingekauft und M. hat gekocht. An dem Abend ist er zwischen Kopf und Topf hin und her gerannt. Wir haben uns köstlich amüsiert. Daher dieses Rezept als Erinnerung an M.
Guten Appetit!
Eure Julia
PS: Drei weitere Ideen, wie ihr Spaghetti mit Tomatensoße essen könnt findet ihr hier: einmal mit Chili, einmal mit Speck und einmal mit Kräutern. Was ist euer 🧡-Nudelrezept?

Rezept für Spaghetti mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum
Zutaten
- 500 g Spaghetti
- 8 Tomaten
- 2 Zehen Knoblauchzehen
- 2 kleine Zwiebeln
- 6 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Topf Basilikum
Zubereitung
- Die Spaghetti nach Anleitung kochen.
- Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und warten bis die Schale aufplatzt. Dann das heiße Wasser abgießen und die Tomaten mit eiskaltem Wasser abschrecken. So lässt sich die Haut gut ablösen.
- Die Tomaten entkernen, den Strunk entfernen und das Tomatenfleisch in Würfel schneiden.
- Den geschälten Knoblauch und die geschälten Zwiebeln sehr fein hacken und in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl kurz anbraten (bis die Zwiebeln glasig werden, sie sollten keine Farbe annehmen).
- Die Tomatenstücke hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze mindestens 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Basilikumblätter waschen, trockenschütteln und grob zerpflücken. Erst kurz vor dem Servieren unter die Soße rühren.
2 Kommentare
Anne
18. April 2013 um 08:38Was M. wohl über seine Beschreibung sagen würde? 😉
julia
11. Mai 2013 um 21:30Ehm….nun ja… Er würde sich mit Sicherheit erkennen 🙂