
Ohje, das Wetter da draußen wird immer schlimmer (Schnee!!) und es ist unbedingt Zeit für ein Tapas-Picknick, das uns an Sommer und Sonne denken lässt und mit dem wir unsere Stimmung ein wenig heben können. Daher habe ich euch heue eine weitere Rezept-Idee für einen Tapas-Abend mitgebracht: und zwar ein Rezept für einen Artischocken-Salat. Kennt ihr das Gericht?
Das Rezept für diesen Artischocken-Salat habe ich nicht, wie die anderen Tapas-Rezepte, aus meiner Studienheimat Valencia mitgebracht. Zum ersten Mal habe ich diesen Artischocken-Salat für ein spanisches Tapas-Picknick am Rhein gemacht. Das ist war mittlerweile zur Tradition geworden: Mit meinen beiden Schwestern treffe ich mich am Kölner Rheinufer, sobald es möglich ist, abends draußen zu sitzen. Und jede von uns bringt ihre beste Freundin mit. Und natürlich muss jede eine leckere Tapas-Auswahl mitbringen. Da kommen immer tolle Sachen zusammen, so dass häufig Spaziergänger anhalten und sich über uns amüsieren und ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft (so sagen sie zumindest…). Dazu gibt es dann natürlich auch ein Fläschchen Cava 🥂
Wenn ihr einen spanischen Abend plant, schaut unbedingt auf meiner Tapas-Seite vorbei, dort habe ich viele Ideen samt Rezepten für einen Tapas-Abend zusammengestellt. Was darf für euch bei einem spanische Tapas-Abend auf keinen Fall fehlen?
Guten Appetit oder auf spanisch que aproveche!
Eure Julia

Rezept Ensalada de alcachofas // Artischocken-Salat
Zutaten
- 120 g Artischockenherzen (aus der Dose oder aus dem Glas)
- ½ Paprika (gelb oder rot)
- 2-3 Lauchzwiebeln
- 1 sehr kleine Zehe Knoblauch
- 15 Stängel glatte Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- ½ Zitrone
- 1 EL Sherry
- 1 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Artischockenherzen abtropfen lassen, etwas trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Paprika waschen, abtrocknen, Stiel und Kerne wegschneiden und die Paprika in dünne ca. 3 cm lange Stifte schneiden. Bei den Lauchzwiebeln die äußere Haut entfernen, die Wurzel und das dunkle Grün wegschneiden und den weißen Teil in feine Ringe schneiden. Zitrone auspressen. Knoblauch schälen. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Für das Dressing die Zitrone mit dem Senf, dem Sherry, Salz und Pfeffer vermengen. Die Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse in den Saft geben. Nach und nach das Olivenöl hinzugeben und mit einer Gabel verrühren bis eine cremige Soße entsteht.
- Schließlich alle Zutaten vorsichtig vermengen. Die Artischocken sollten vor dem Servieren Zeit haben, etwas zu marinieren (ca. 30 Minuten).
3 Kommentare
Anja
22. Mai 2013 um 06:59Liebe Julia, diesen köstlichen Salat habe ich jetzt zum zweiten mal zubereitet. Gelingt immer, schmeckt toll!!! Das Dressing mit dem Sherry ist einfach Klasse!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Kochevent
Anja
Amor&Kartoffelsack
7. August 2014 um 09:21Hi.
Oh, Artischocken könnte ich täglich essen. Danke für das tolle Rezept!
Gruß, Sonja
Julia
7. August 2014 um 13:16Gerne Sonja. Ich bin auch voll der Artischockenfan, am liebsten esse ich sie wie hier beschrieben oder aber frisch mit Zitronendip.