Die klassische Salatsoße der italienischen Küche: Balsamico-Dressing. Cremig-würzig passt es gut zu grünen Blattsalaten.
Das italienisch angehauchte Balsamico-Dressing aus Balsamico und Olivenöl kennt wohl jede und jeder von euch und ist wahrlich ein Klassiker unter den Salatsoßen und in der mediterranen Küche.
Balsamico-Dressing: der italienische Klassiker
„Klassiker“ impliziert ja ein bisschen, das etwas immer schon so war. Das Balsamico-Dressing ist für mich aber kein Klassiker in diesem Sinne (das war ja wie im vorherigen Beitrag beschrieben das Zitronen-Dressing) und ich muss zugeben, dass ich erst sehr spät nach diesem Dressing, na ja, man kann schon fast sagen süchtig geworden bin.
Heute hat es „mein“ Zitronen-Dressing fast schon abgelöst (aber auch nur fast!) und ich liebe dieses schlichte Dressing an jedem grünen Salat – egal ob Kopfsalat, Lolo Rosso, Lolo Bianco, Feldsalat oder Rucola. Auch hier gilt: Den Salat mit diesem Dressing essen wir am liebsten ohne jede weitere Gemüse-Zutat – also nur Salat und Dressing, keine Tomaten, keine Gurken, keine Paprika.
Viele weitere leckere Rezepte für Salatdressings
Falls euch lieber nach einem anderen Dressing ist: Hier findet ihr noch die anderen Rezepte aus meiner Sammlung verschiedener Salatdressings: Zitronen-Dressing, Kräuter-Dressing, Honig-Senf-Dill-Dressing, Orangen-Dressing, Ranch-Dressing, Asia-Dressing, Notfall-Dressing.
Schreibt mir gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, welches der Rezepte euch am besten gefällt (oder auch, wie ihr euer 🧡-Dressing zubereitet)!
Es lebe die Salatsoße!
Eure Julia
Keine Kommentare