
Das italienisch angehauchte Balsamico-Dressing aus Balsamico und Olivenöl kennt wohl jede und jeder von euch und ist wahrlich ein Klassiker unter den Salatsoßen und in der mediterranen Küche.
„Klassiker“ impliziert ja ein bisschen, das etwas immer schon so war. Das Balsamico-Dressing ist für mich aber kein Klassiker in diesem Sinne (das war ja wie im vorherigen Beitrag beschrieben das Zitronen-Dressing) und ich muss zugeben, dass ich erst sehr spät nach diesem Dressing, na ja, man kann schon fast sagen süchtig geworden bin.
Heute hat es „mein“ Zitronen-Dressing fast schon abgelöst (aber auch nur fast!) und ich liebe dieses schlichte Dressing an jedem grünen Salat – egal ob Kopfsalat, Lolo Rosso, Lolo Bianco, Feldsalat oder Rucola. Auch hier gilt, wie oben schon geschrieben: Den Salat mit diesem Dressing essen wir am liebsten ohne jede weitere Gemüse-Zutat – also nur Salat und Dressing, keine Tomaten, keine Gurken, keine Paprika, nichts.
Falls euch lieber nach einem anderen Dressing ist: Hier findet ihr noch die anderen Rezepte aus meiner Sammlung verschiedener Salatdressings: Zitronen-Dressing, Kräuter-Dressing, Honig-Senf-Dill-Dressing, Orangen-Dressing, Ranch-Dressing, Asia-Dressing, Notfall-Dressing.
Schreibt mir gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, welches der Rezepte euch am besten gefällt (oder auch, wie ihr euer 🧡-Dressing zubereitet)!
Es lebe die Salatsoße!
Eure Julia

Rezept für Salatsoßen: Balsamico-Dressing
Zutaten
- 6 EL Balsamico
- 8 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Vorweg: Ich mische die Zutaten meiner Salatsoßen immer Freischnauze, weil ich es mal würziger, mal cremiger, mal sauer etc. haben möchte. Daher fällt es mir schwer, euch genau zu sagen, wie viel ihr von welchen Zutaten nehmen sollt. Die Liste oben ist ein Richtwert. Schaut selber, wie ihr es lieber mögt, ob eher sauer (also mehr Balsamico), lieber milder (dann weniger Senf und Salz) oder etwas süßer (dann natürlich ein bisschen mehr Zucker). Falsch machen könnt ihr nix!
- Balsamico mit Senf, Salz und ordentlich Pfeffer mischen und unter ständigem Rühren so lange Olivenöl zugeben bis die Soße cremig ist.
- Dieses Dressing passt eigentlich so jeder Art von Salat – sogar zu einem italienischen Nudelsalat. Ich mag es sehr gerne zu grünem Salat und mische dann am liebsten Feldsalat, Romana Salat oder Lollo Rosso mit Rucola.
Keine Kommentare