
Diese Honig-Senf-Dill-Soße, vorwiegend aus Honig, Senf und Dill, fristet bei uns leider ein Schattendasein. Gibt es dieses Dressing viel zu selten… Das liegt vermutlich daran, dass nicht sooo viele Salatsorten dazu gut passen – eigentlich mehr oder weniger nur Gurken oder grüner Salat, wenn es dazu geräucherten Fisch gibt, finde ich zumindest.
Eine Geschichte zu diesem Honig-Senf-Dill-Soße hab ich diesmal leider nicht. Ich erinnere mich weder, wo ich die sie zum ersten Mal probiert habe, noch von wem das Rezept stammt. Aaaaber: Ich vermute die Inspiration dazu stammt von dem Salat bei Ikea. Der mit dem Lachs. Kennt ihr? Ich meine, dazu wird auch eine Honig-Senf-Dill-Soße serviert…
Hier findet ihr noch die anderen Rezepte meiner Sammlung verschiedener Salatdressings: Zitronen-Dressing, Balsamico-Dressing, Kräuter-Dressing, Orangen-Dressing, Ranch-Dressing, Asia-Dressing, Notfall-Dressing.
Schreibt mir gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, welches der Rezepte euch am besten gefällt!
Es lebe die Salatsoße!
Eure Julia
PS: Ihr frag euch sicher, warum auf dem Bild ein Kandisstick zu sehen ist, den man eigentlich eher zu Tees serviert? Ich hatte die Sticks kurz vorher geschenkt bekommen und fand sie so hübsch, sie sollten unbedingt mit auf ein Foto. Da ich aber weder eine Rezept für Tee und ja auch sonst wenige süße Rezepte auf meinem Blog habe, dachte ich, dass sie am ehesten zu diesem Rezept hier passen würden 😂

Rezept für Salatsoßen: Honig-Senf-Dill-Dressing
Zutaten
- ½ Zitrone
- ½ Zwiebel
- 3 EL Dill (frisch)
- ½ TL Gewürzpaste
- 2 TL Senf
- 1 EL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung
- Vorweg: Ich mische die Zutaten meiner Salatsoßen immer "Freischnauze", weil ich es mal würziger, mal cremiger, mal sauer etc. haben möchte. Daher fällt es mir schwer, euch genau zu sagen, wie viel ihr von welchen Zutaten nehmen sollt. Die Liste oben ist ein Richtwert. Schaut selber, wie ihr es lieber mögt, ob eher sauer (also mehr Zitrone), lieber milder (dann weniger Brühe und Salz) oder etwas süßer (dann natürlich ein bisschen mehr Honig). Falsch machen könnt ihr nix!
- Zitrone auspressen. Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Zitronensaft, Zwiebeln, Dill, Senf, Honig, Gewürzpaste vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach und nach das Olivenöl dazugeben bis eine cremige Soße entsteht.
- Diese Salatsoße passt ideal zu Gurkensalat oder grünem Salat, wenn es dazu geräucherten Fisch gibt, zum Beispiel Lachs oder Forelle.
Keine Kommentare