
Hier findet ihr gleich drei Anregungen für eingelegte Champignons: eine schlichte Variante, eine etwas kräftigere Variante mit Rotwein und eine cremige Variante mit Sahne.
Hier kommt nun das letzte Rezept meiner „Antipasti-Reihe“. Und es ist wieder ein Klassiker: Eingelegte Champignons. Weniger klassisch allerdings ist meine Zubereitung. Auch hier habe ich schon unzählige Varianten ausprobiert und die eingelegten Pilze auf verschiedene Arten mariniert.
Eingelegte Champignons: drei Varianten
Da ich mich gar nicht entscheiden kann, welche Variante ich am liebsten mag, stelle ich euch gleich alle drei vor. Je nachdem, mit welchen Antipasti man die Champignons kombiniert, kann man sich für die etwas fruchtigere, schlichte oder für die etwas würzigere Idee entscheiden. Oder für die Fastfood-Variante mit Maggi und Sahne (oh je, ich sehe jetzt schon einige LeserInnen große Augen machen und Foodblogger-Kolleg:innen den Kopf schütteln: Maggi???? Ja, Maggi. Nutze ich sonst eigentlich nur für Eier. Aber irgendwie passt das hier ganz gut….).
Noch mehr Antipasti-Rezepte
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Antipasti-Ideen zu einem schönen italienischen Abend inspirieren!? Auch wenn ein Picknick auf dem heimischen Sofa oder Wohnzimmerboden nicht zu vergleichen ist mit einer lauen Sommernacht in italienischen Gässchen: Ich liebe solche Abende und mir gelingt es tatsächlich häufig, mich mit leckerem Essen in eine ganz bestimmte Stimmung zu versetzten oder gedanklich in ein anderes Land zu reisen. Vielleicht klappt es bei euch ja auch. Viele weitere klassische, italienische Antipasti-Rezepte findet ihr hier zusammengefasst.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir unten in den Kommentaren schreibt, wie euch meine Antipasti-Reihe gefallen hat und welches eure 🧡-Antipasti war!
Ich wünsche euch einen schönen italienischen Abend!
Eure Julia
Keine Kommentare