Eingelegte Champignons – italienische Antipasti in 10 Minuten
Für die eingelegten Champignons habe ich gleich drei Ideen, wie man sie marinieren kann: eher frisch, eher würzig und eine Fastfood-Variante gibt es auch.
31. März 2017Für die eingelegten Champignons habe ich gleich drei Ideen, wie man sie marinieren kann: eher frisch, eher würzig und eine Fastfood-Variante gibt es auch.
31. März 2017Nach den marinierten Auberginen im letzten Beitrag folgt mit meinem Rezept für gebackene Paprika ein weiterer Antipasti-Klassiker.
24. März 2017Mariniertes Gemüse darf bei einem italienischen Antipasti-Abend nicht fehlen. Wie zum Beispiel diese marinierten Auberginen hier.
16. März 2017Mit Tomate-Mozzarella (oder italienisch: Caprese) kann man nicht viel falsch machen. Es gibt nur zwei Dinge zu beachten: gute Zutaten und keine Experimente.
13. März 2017Ich liiiiiiibe Carpaccio. Wann immer möglich, bestelle ich es beim Italiener. Man kann es aber auch gut selber zubereiten.
4. März 2017Kein Antipasti-Abend ohne Bruschetta! Am liebten mit süßen Tomaten, abgeschmeckt mit Olivenöl, Knoblauch und Basilikum auf knusprigem Chiabatta.
24. Februar 2017Aufschnitt wie Mortadella, Salami, Parmaschinken und Pecorino sind für mich – neben Bruschetta – „must-haves“ wenn ich einen Antipasti-Abend mache.
17. Februar 2017Knuspriges Bruschetta, Aufschnitt, mariniertes Gemüse, Caprese und Carpaccio gehören für mich zu einem schönen Antipasti-Abend. Die Rezepte gibt's hier.
16. Februar 2017Ein klassischer (aber vergessener?) deutscher Eintopf: Graupensuppe nach einem Rezept meiner Oma Maria. Kindheitserinnerungen werden wach...
2. Januar 2017Herbst und Winter von ihrer schönsten Seite: Ofengemüse auf Feldsalat mit Ziegenfrischkäse. Lecker, gesund und schnell gemacht!
11. Dezember 2016Zum indischen Tandoori Chicken passen dieser schlichte Beilagensalat namens Lacht und der Minz-Dip Churri ganz hervorragend!
4. Dezember 2016Lust auf eine kulinarische Reise nach Indien? Geht mit diesem Tandoori Chicken, das mit Laccha-Salat und dem erfrischenden Dip Churri serviert wird.
27. November 2016Geschmacksexplosion garantiert! Zitronengrassuppe mit würzigen Garnelen für ein bisschen Thailand-Feeling.
1. November 2016Wenn es mal schnell gehen muss, gibt es bei mir diesen Thailändischen Fastfood-Nudelsalat. Ramen Noodle Soup gepimt mit frischen Zutaten. Lecker!
18. Oktober 2016Dieser Tomaten-Kräuter-Salat schmeckt ein bisschen wie eine Sommerwiese ;-)
30. September 2016Rezept für selbst gemachten Maracuja-Sirup zum Verfeinern von Cocktails, Sekt oder Saftschorlen.
20. September 2016Herrlich erfrischend und aufregend im Geschmack: Melone mit Schokolade und Salz
11. September 2016Leicht, würzig, fruchtig, süß: so schmeckt dieser sommerliche Salat mit Melone und Schafskäse, der auch noch sehr hübsch aussieht.
4. September 2016Diese asiatische Erbsensuppe hat mit ihrer etwas verstaubten deutschen Schwester (sorry!) so gar nichts gemeinsam. Erfrischend lecker!
3. Juni 2016Diese Quesadillas sind eine schöne Erinnerung an meine Zeit als Au-Pair in San Diego. Soooo köstlich und so schnell zubereitet.California at its best!
24. Mai 2016Gefüllte Champignons eignen sich hervorragend als warme Vorspeise oder als Zutat auf einem Buffet. Das hier sind meine beiden liebsten Rezepte.
15. Mai 2016Asia-Gurkensalat mal anders: mit vielen Kräutern, geröstetem Sesam, scharfem Ingwer und Currypaste.
6. Mai 2016Dieses Curry von geschmortem Schweinefleisch ist eine wahre Geschmacksexplosion. Grund dafür ist die selbst gemachte Currypaste.
30. April 2016Dieses Zanderfilet wird auf Spinat mit Zitronenabrieb, Knoblauch und Ingwer gedünstet und schmeckt ganz herrlich frisch und aromatisch!
22. April 2016Chinesische Auberginen in Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln angebraten, abgelöscht mit Sojasoße, Sambal Oelek und Reisessig. wèikǒuhǎo!
13. April 2016Rezepte für Tabouleh gibt es ja wie Sand am Meer und ich habe schon unzählige Varianten ausprobiert. Diese hier, mit Feta und Granatapfelkernen, gefällt mir am besten. Außerdem gebe ich…
6. April 2016In Lily Bretts "Chuzpe" eröffnen Edek, Walentyna und Zofia ein Fleischklops-Restaurant. Ihr Rezept für Rindfleisch-Kielbasa-Klops mit Apfel-Tomaten-Sauce:
1. April 2016Lily Brett kocht gerne. In ihrem Roman "Chupze" dreht sich alles um Fleischklopse. Es liegt also nahe, dass ich die Autorin auf meinem Foodblog vorstelle.
29. März 2016Der Blumenkohl spielt in diesem indischen, herrlich würzigem und sehr cremigen Gemüsecurry die Hauptrolle.
25. März 2016Wer Blumenkohl eher skeptisch gegenübersteht, für den ist die Variante mit Salsiccia und Feta vielleicht eine Möglichkeit, sich diesem Gemüse zu nähern.
22. März 2016